Gibt es viele Menschen die nur nehmen aber nichts zurück geben?

7 Antworten

Ja, es gibt viele Egoisten auf dieser Welt, und die Tendenz ist steigend, weil die Erziehung immer schlechter wird und der durch Social Media angefachte Neid immer größer.

Ich persönlich gebe jedem Menschen, der mir begegnet, einen kleinen Vorschuss an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, in der Hoffnung, dass man damit einen guten Grundstein für ein Geben und Nehmen legt.

Stellt sich heraus, dass jemand nicht einmal Respekt oder Dankbarkeit zurück gibt, dann kann ich auch sehr schnell mein Engagement einstellen.


sayHellogorgio 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 12:56

Und hast du auch Menschen begegnet die genau das gegenteil von dir behauptet haben, und was hälst du von solchen und wie gehst du damit um?

Mal ein Beispiel.

Vor vielen Jahren arbeitete ich in einem OBI und die stellten bei verschiedenen Abteilungen das Sortiment um. Im Resultat bedeutete es, dass verschiedene Produkte komplett entsorgt wurden.

Das umfasste auch Ausstellungsstücke. Als da waren eine Wendeltreppe aus Buche, mit Buche Geländer und Buche Tritten, Preis 2999,- wurde umgepreist auf 300,- €.

Eine Treppe gerade, ebenfalls Buche Trittstufen, pulverbeschichtet Stahl, 1599,- € umgepreist auf 300,- €

Eine freistehende Badewanne mit Massagefunktion, Preis 2099,- € umgepreist auf 400,- €

Ein freistehender Kachelofen Originalpreis 2500,-€ umgepreist auf 500,- €.

Doppelflügel Eingangstür 3800,- € umgepreist auf 600 €.

Macht regulärer Preis: aufgerundet 13.000 €.

Mit umgepreister Ware, Preis: 2100,- €

Eingesparte Summe: 10.900,- €

Ich wusste damals, dass ein befreundetes Ehepaar ein Haus am Bauen war und er eine Treppe in Holz wollte vom 1 in den zweiten Stock, sowie von der Garage in den Doppelboden über der Garage. Mir war auch bewusst, dass eine Badewanne geplant war, freistehend. Also rief ich meinen alten Kameraden Jürgen an, auf der Baustelle, er solle sofort zum OBI kommen und den Hänger mitbringen und jemand zum tragen, nebst Haltegurten!

Dann kam der mit Mutter und einem Bekannten von der Baustelle. Ich hatte, die Preise von den Treppen entfernt, weil mein Stellvertretender Marktleiter sagte, ich muss hier einen Preis erheben, weil sonst würde das im Container landen (unglaublich, aber wahr), weil die Ware längst abgeschrieben war. Zwar neuwertig, aber eben nicht mehr aktuell.

Derweil entschied sich mein Jürgen für o.g. Badewanne und den Kachelofen noch dazu. plus Kleinteile wie Garnitur von HansGrohe...etc. die dann auf meine Personalnummer ging, wegen Mitarbeiterrabatt.

Summa Summarum ergab sich 12.000,- €

An der Kasse, zog nun die Mutter eine Payback Karte aus der Tasche und mein Stellvertreter machte seinem Unmut in meine Richtung Luft. Also Herr XYZ, so kann ich das nicht machen, die bekommen das unter EK und wollen jetzt noch einmal 2% auf die Summe. Da mache ich nicht mit."

Ich weise meinen Jürgen darauf hin, der verpasst seiner Mutter einen Einlauf, die sich lautstark beschwerte an der Kasse...und alles wurde brav verladen.

14 Tage später lud man uns zum Dank in die Pizzeria ein. Eine Pizza pro Nase und ein Glas Wein, zum Preis von 18,- €. Also da kann man doch als Bauherr, von einem respektablen Gewinn sprechen.

Da sagte ich damals zu meiner Frau. DAS mache ich nie wieder!! Nie wieder habe ich mich für jemanden eingesetzt. Da bekommt du nur den Bumerang ins Gesicht.

Es gibt viele Menschen, die Nehmer sind und nur dann geben, wenn sie sich einen Vorteil davon versprechen. Leider.

Grundsätzlich sogar alle! Kein Mensch gibt etwas, ohne etwas zu erwarten.


mirigr224  11.12.2024, 12:49

Philosophisch komplexe Frage. Existiert Altruismus also nicht für dich?

Hinterfrager1  11.12.2024, 12:53
@mirigr224

Nicht wirklich.

selbst Menschen, die angeblich „selbstlos“ handeln, tun das für ihr gutes Gewissen und die schönen Gefühle, etwas getan zu haben.

Finniboy241006  11.12.2024, 13:06
@Hinterfrager1

Haste Recht. Wirklich jeder Mensch ist Egoist. Die meisten freuen sich aber, wenn es jemanden gut geht und empfinden was für denjenigen. Und die eigenen Gefühle sind dann der Grund.

Ja, diese Beschreibung passt auf den Großteil von U20.