Gibt es vergängliche Tattoos?
Ich habe von einer temporale tattoo oder bio tattoo gehört ich möchte auch tattoo haben aberwas auch weggeht aber kein henna . Die stars haben auch oft tattoos die ziemlich echt aussehen aber nicht echt sind und die auch weg gehen . Kann mir jemand weiter helfen ?
6 Antworten
wenn man schon ein tattoo will, dann richtig und nicht für ein paar tage.
deine möglichkeiten sind henna und eventuell solche stifte, mit denen man einfach auf die haut malen kann.
manche tatowierer bieten auch solche sachen an, bei denen das tattoo "nicht so tief" gestochen wird und angeblich wieder verblassen soll. sehr unsicher das ganze, weil da schnell auch mal was "richtig" tief gestochen wird.
also entweder normales tattoo oder aufmalen.
ja, aber leider nur angeblich. Hier und da geht nie was weg. Je nach Farbe.
Ich bin auch darauf reingefallen... als ich 19 war, da wollte ich auch unbedingt ein Tattoo. Eine Freundin hatte mich dann auf Time-Tattoos aufmerksam gemacht und mir einen Laden empfohlen. Time-Tattoo bedeutet angeblich, dass die Farbe nur in die oberste Hautschicht gestochen wird und wenn diese sich nach 7 Jahren erneuert hat, dann soll das Tattoo wieder verschwunden sein! Also hab ich mir auch so ein Tattoo stechen lassen und was soll ich sagen.... nach über 7 Jahren hatte ich ein häßliches, halbverblasstes Teil auf'm Arm und war totunglücklich. Ich hab mir dann bei einem befreundeten Tattowierer ein Cover Up stechen lassen und bin jetzt wieder ganz zufrieden. Aber die Tattooläden lachen sich kaputt, dass es immer noch genug leichtgläubige Trottel gibt, die ein "Time-Tattoo" oder temporale tattoo oder bio tattoo wollen und dann heulend angerannt kommen, weil es eben nicht verschwindet!!!!
:O oh also am besten dann finger weg von bio und temporale tattoos !
Die meisten malen sich dann einfach Bodypaint auf die Haut, das hält ein bis zwei tage, das nennt sich dann z.B Temptu-Farbe - informiere dich mal bei einem Tätowierer ob sie übergangstatoos haben oder eben Henna-Ähnliches (wie Temptu). Es ist auf jeden Fall besser sich so eins zu machen als ein Ewiges das einem nach 2 Jahren nicht mehr gefällt ;)
Die meisten malen sich dann einfach Bodypaint auf die Haut, das hält ein bis zwei tage, das nennt sich dann z.B Temptu-Farbe - informiere dich mal bei einem Tätowierer ob sie übergangstatoos haben oder eben Henna-Ähnliches (wie Temptu).
Über so etwas braucht sich keiner beim Tätowierer informieren das einzige was du dabei erntest ist ein müdes Lächeln.
naja das Müde lächeln hat er aber hofentlich nicht mehr wenn ein Junger mensch ihm erklärt dass er seine Entscheidung fürs Leben gerne ein wenig Bedenken möchte- ansonsten ist er einfach verantwortungslos! Also unsere Tätowierer hier respektieren sowas und malen auch gerne das gewünschte Motiv so auf das es ein paar Tage hält damit man(n) das mal auf sich wirken lassen kann und eben RICHTIG überlegt und nicht aus einem Gedankenfurz sein leben kaputt macht..(und nein ich habe nichts gegen Tatoos wenn sie gut überlegt und schön sind)
Das einzige was ich damit wohl sagen will ist: Überlege es dir gut und mit allen Mitteln und wenn du nach all dem Sparen und überlegen immer noch eins willst und gesundheitlich oder strarechtlich nichts im wege steht - dann genieße deinen Körperschmuck!
Hmm , ich informiere mich dann bei einem Tattoowierer , vielen dank :)
N E I N !! Es gibt dazu auch mittlerweile soviele Infos dazu im Internet das du das locker googeln hättest können! Wenn man sich ein Tattoo stechen lässt dann ist es für immer! Diese Biotattoos werden lediglich in einer anderen Hautschicht gestochen und somit verschwimmen sie nur viel schneller und man hat einen undefinierbaren Fleck auf der Haut mehr aber auch nicht!
Henna Tattoos ... Musst du dich zu informieren wegen Allergien und so die gehn glaub ich wieder weg
"Es ist auf jeden Fall besser sich so eins zu machen als ein Ewiges das einem nach 2 Jahren nicht mehr gefällt" deswegen sollte das Motiv auch wohlüberlegt sein.
Ich selber habe auch schon Lust auf ein Tattoo bevor ich volljährig war. Ich hab mit meinen jetzigen 34 immer noch Lust auf eins. Und langsam krieg ich auch eine Idee was und wo. Aber Sternzeichen aufm Schulterblatt kann ich mir mehr als nur gut vorstellen.