Gibt es unterschiedlich große CEE-Stecker und Buchsen?
Ich habe mir von verschiedenen Händlern CEE-Buchse und Stecker (230V 16A) gekauft und mache gerade ein dummes Gesicht....
Der Stecker ist größer als die Buchse und passt nicht hinein.
5 Antworten
CEE-Stromverteilungen mehrere Anschlussmöglichkeiten:
CEE-Drehstromsteckverbinder verschiedener Stromstärken (16 A, 32 A, 63 A, 125 A)
CEE-Wechselstromsteckverbinder (16 A, 32 A)Haushaltssteckdosen, z.B. Schuko oder SEV 1011 mit 230 V/10 oder 16 A
http://www.sanos-elektro.de/elektromaterial/steckvorrichtungen/cee-400v/cee-stecker/cee-stecker-5-polig-400v/cee-st-125a5p6h-400v-ip67-sirox.html

Wäre einfach wenn man in Märkten die solche Teile führen nach schauen würde, oder Suchmaschinen befragen würde.
Klar gibt es mehrere CEE Steckergrößen. 16 A, 32 A, 64A sind je nach Strombedarf notwendig.
Aufpassen, CEE tecker können unterschiedlich nicht nur bezüglich Strommenge sein, sondern auch betreffend der Anschlüsse. Also 230 V oder 400 V.
Okay, ist soweit verständlich, ähnlich geht es mir auch.
Nur, ich fahre dann nicht wegen einem Artikel zu einem Händler sondern oft erst, wenn mehrere benötigt werden.
Denn oft sind bei Internet Bestellungen die Versandkosten höher als der Artikel selbst. Das kann sich summieren und unwirtschaftlich werden. ;-)
ja, ich gehe mal davon aus, dass du die 3poligen meinst. in 16 ampere sind sie am weitesten verbreitet. 32 Ampere CEE Stecker oder dosen gibts natürlich auch für 230 volt (blau, 3polig) übrigens gibts die sogar in 63 Ampere. die sind natürlich extrem selten und dem entsprechend teuer...
hier mal ein paar listenpreise für 16, 32, 63 und 125 Ampere CEE Stecker (3p. 230v) 8 €, 25 €, 130 €, 180 €
lg, Anna
Gebräuchlich sind 16A und 32A Stecker und Kupplungen, gewöhnlich in rot - Drehstrom. 16A und 32A sind unterschiedlich groß, aber alle 16A Stecker und Kuplungen passen zusammen genauso wie 32A Stecker und Kupplungen.
OK - ich habe noch mal nachgeschaut. Anscheinend hatte ich etwas verwechselt - die Buchse ist eine 16A-Buchse und der Stecker ein 32A-Stecker.
Da hatte ich wohl bei der Bestellung von dem Stecker nicht aufgepasst...
Das es bei unterschiedlicher Ampere-Zahl auch unterschiedliche Größen gibt wurde ja schon beantwortet.
Aber sind die von Dir gekauften Stecker/ Kupplung jeweils gekennzeichnet mit 230V/ 16A und haben eine unterschiedliche Größe?
Ich habe noch mal nach geschaut, die Buchse ist für 16 Ampere und der Stecker für 32 Ampere - das pass (wie ich jetzt weiß) aus gutem Grund nicht zusammen. Die Lösung für das Problem (eine 16A-Ausführung des Steckers) ist bereits auf dem Weg zu mir.
Je nach Hersteller sind die Techn.-Daten farblich nicht abgehoben und man hat Schwierigkeiten sie zu lesen.
Es gibt bei der 400 Volt-Variante auch Stecker/ Kupplung die keinen Kontakt für einen "N" haben. Das sorgt dann auch schon mal für eine böse Überraschung.
Der nächste Baumarkt ist 20 km weit weg - da ist es schon verlockend seinen Bedarf an Bauteilen über das Internet zu decken.