Gibt es Mako Island wirklich? *bitte weiterlesen*
Für mich sah Mako Island aus h2o Plötzlich Meerjungfrau immer so unecht aus. Jetzt entstand die Frage, ob es diese Insel wirklich gibt. Freue mich über Antworten
Lola226

22 Antworten
Kenn die Serie zwar nicht, aber in Filmen/Serien ist es meistens so, dass fuer die Landschaftsaufnahmen "echte" Inseln benutzt werden, die dass gegebenenfalls am PC noch veraendert werden. Der Rest wird dann entweder im Studio oder in einem Aussenset (das sich auch auf dem Festland befinden kann) gedreht. Ein Tipp: Google mal H2O und Drehorte oder so, die werdens dir wohl verraten ;)
Home Sonstiges
GIBT ES MAKO ISLAND WIRKLICH?
Von Roman -09.08.2017746979
Mako ist eine traumhafte Insel. Trotz ihrer geringen Fläche sind auf ihr ein Vulkan und ein Regenwald darauf zu finden. Zu vergessen sind nicht all ihre verborgenen Schätze, die unterirdischen Höhlen und der magische Mondsee.
Mako Island
Die Insel ist der Haupthandlungsort für die erfolgreiche Jugendserie H2O – Plötzlich Meerjungfrau, die in drei Staffeln erfolgte sowie deren Ableger, die einige Jahre später produziert wurde, Mako – Einfach Meerjungfrau.
DIE VERORTUNG DER INSEL
In der Serie soll sich Mako Island Nahe der Australischen Ostküste im Pazifischen Ozean befinden.
Fans der Serie haben vielleicht Lust darauf bekommen diese wunderschöne Insel selber zu besuchen. Dazu muss man wissen, ob sie wirklich existiert.
MAKO ISLAND: REAL ODER ANIMATION?
Tatsächlich ist die Insel Mako eine reine Computeranimation. Für die einzelnen Drehorte, wie die Unterwasseraufnahmen, die Höhlen, der Mondsee, Szenen in der Stadt und am Strand wurden entweder andere Orte herangezogen oder sie wurden im Studio mittels Kulissen gedreht.
Hauptsächlich wurden die Aufnahmen an der Gold Coast und in der Großstadt Sydney (Australien) gefertigt.
Wurden Szenen unter Wasser gedreht, dann wurde das in der nahe gelegenen Sea World gemacht. Der riesige Freizeitpark mit seinen vielen und vor allem großen Wasserbecken und Unterwassertieren bietet dazu sehr gute Voraussetzungen. Die Unterwasserszenen wurden teilweise im Meer gedreht.
Empfehlung: Was bedeutet Costa Quanta?
Fanden Handlungen im Regenwald statt, war das auch der Regenwald, aber eben der, der sich auf dem Festland Australiens befindet.
Andere Szenen, die sich im Freien abspielten, wie am Strand oder in der Stadt waren Aufnahmen vom Strand an der Cold Coast und an öffentlichen Plätzen, die sich direkt dort befinden.
Alle anderen Szenen, wie der unterirdische Mondsee, Aufnahmen in den Häusern oder in anderen Gebäuden, waren alles Kulissen in einem Filmstudio.
Das habe ich aus einer Seite :))
LG
Lilly
http://de.wikipedia.org/wiki/H2O–Plötzlich_Meerjungfrau
Mako Island: Mako Island ist eine fiktive Vulkaninsel im Pazifischen Ozean nahe Australiens Küste. Hier wurden Emma, Rikki und Cleo durch das Baden im mondbeschienenen Wasser in einer der Höhlen des erloschenen Vulkans der Insel zu Meerjungfrauen.
Nein. ich blaube die Insel gibt es nicht wirklich. Schau dir mal den Link an.
http://wiki.answers.com/Q/HowdoyougettoMakoIsland&alreadyAsked=1&rtitle=WhereistherealMako_Island
LG
Die Grotte ist eine Kulisse. Und der Regenwald steht auf dem Festland von Australien. Der Strand von Mako gibt es glaube ich wirklich. Den ich habe ein Video gesehen wo der Elkerweh mit der Stromversorgung umgekippt ist. Die Insel heißt in wirklich nicht Mako Island sondern glaube ich White Island. Vergleich mal die Bilder von Google:)
elkerweh? xD