Gibt es klein bleibende VEGETARISCHE Reptilien?
Hallou,
Ich interessiere mich seit einer Weile für Reptilien, besonders für Geckos und andere Eidechsen. Meine Mutter verbietet mir jedoch ein Tier, dem ich Lebendfutter geben muss..Mehlwürmer wären vielleicht noch ok aber alles was krabbelt und hüpft steht außer Frage. Gibt es also Reptilien die man vegetarisch ernähren kann? Und welche nicht all zu groß werden (wie zb. iguana iguana oder Bartagame..) ?
Lg
4 Antworten
Kleinbleibende Echsen und ausschliesslich vegetarisch wirst du nicht finden.
Von den rund 10.000 Reptilienarten weltweit ernährt sich nur eine relativ geringe Anzahl ausschliesslich vegetarisch. Selber die von dir genannte Bartagame ist übrigens kein reiner Vegetarier. Die Jungtiere ernähen sich überwiegend von tierischer Nahrung wie z.b. Insekten etc. Selber die erwachsenen Tiere brauchen für eine gesunde Entwicklung ebenfalls ab und an ein leckeres Insekt.
Europäische Landschildkröten ernähren sich von Wildkräutern und man hält sie draußen im Außengehege.
http://www.landschildkroeten-haltung.com/haltung/ern%C3%A4hrung/
Ich könne dir noch Würgeschlangen empfehlen. Die fressen nichts, was hüpft, sondern bekommen (wir halten selbst mehrere Boas) aufgetautes Frostfutter (also Mäuse, Springer, Hamster usw. je nach Alter der Schlange)
Allerdings müsste sich deine Mutter damit anfreunden, daß das Futter in der Gefriertruhe gelagert wird.
Guck mal hier:
http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=42387
das ist das Forum der deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde.
Und Grüne Leguane werden bis zu 2 m lang nicht gerade klein...
Habe mich doof ausgedrückt, ich habe die als Beispiel für zu große Tiere genommen, haha. Hätte es selber wohl auch anders verstanden, wäre es nicht meine eigene Formulierung. :P