Gibt es internate für 250 im monat bzw auch neben kosten?
Hallo ich möchte auf ein internat ich habe meine eltern überedete es soll nicht im ausland sein aber in deutschland und schweiz evt. Es soll so ab 250 bis 400 kosten (natürlich auch neben kosten)es soll nur das internat so kosten es soll am besten eine real schule sein kann mir bitte jemand weiter helfe
5 Antworten
Es ist schon erstaunlich, wie viele merkwürdige Antworten man von selbsternannten Spezialisten bekommt, wenn man auf dieser Plattform solche Fragen stellt. Mach Dir nichts draus!
In Deutschland liegen die monatlichen Gebühren für Internate zwischen 300 und 3.700 Euro. Oft kann man ein Stipendium beantragen, aber meistens wird dann nur ein Teil der Gebühren erlassen - so dass es sein kann, dass Du auch in einem teuren Internat „nur“ 400 Euro bezahlst.
Ein Internat nur nach dem Preis auszusuchen ist nie eine gute Idee. Was nützt Dir ein Imternat, das „nur“ 400 Euro kostet, in dem Du Dich aber nicht wohlfühlst, weil es nicht zu Dir passt!
Bevor man sich überhaupt auf die Suche macht, muss man genau wissen, was man will, und sich die entsprechenden Fragen nach den eigenen Wünschen stellen. Das sind z.B.
- Schulform (Gym oder Realschule)
- Besondere Pädagogik gewünscht (Steiner, Lietz) oder konfessionelle Bindung (Katholisch oder evangelisch)
- besonderes Profil (z.B. Sport, Musik, Kunst, Hochbegabung, MINT)
- Interessant ausserschulische Aktivitäten
- Lieber Stadt (meist kleiner Campus, aber drumrum mehr Möglichkeiten) oder Land (meist wunderbarer Campus)
- Internat in Schule integriert oder Internat als reines Wohnhaus mit Besuch umliegender staatlichen Schulen
- Wohngruppen, Relation Erzieher/Schüler
Wenn Du Dir einigermaßen im Klaren darüber bist, was Du möchtest, dann schau auf der Website www.internate-portal.de nach. Das ist die einzige Website, die ich kenne, die ALLE Internate in Deutschland aufzählt, und wo man gute erste Informationen bekommen kann. Geh dann auf die Seiten der Internate, die Dir am besten gefallen. Aber Achtung: Photos von glücklichen Schülern wirst Du überall finden. Richte Dich bei der Auswahl also stur nach den Kriterien, die Du festgelegt hast.
Dann kannst Du schon mal selbst bei diesen Internaten anfragen, unter welchen Bedingungen sie Stipendien vergeben (Noten spielen eine Rolle, aber auch ausserschulisches Engagement und Hobbys) und Dein Leben so organisieren, dass Du in das Stipendienprogramm passt. Das zeigt Deinen Eltern übrigens auch die Ernsthaftigkeit Deines Wunsches!
Schliesslich bietet jedes Internst ein Probewohnen an. Für die Internate, die Du Dir rausgesucht hast werden Deine Eltern bestimmt einverstanden sein, dass Du das machst. Hinterher siehst Du viel klarer!
Dir sollte klar sein, dass der Weg, den ich Dir aufzeige etwas mühsam ist und länger dauern wird - also kein Wechsel von heute auf morgen! Aber dafür wirst Du ein Internat finden, das wirklich zu Dir passt, und mit dem auch Deine Eltern leben können.
Viel Erfolg!
Unsinn…keine sozial schwache Familie /Geringverdiener kann 300 Euro/Monat für ein Kind ausgeben. Allein die wöchentlichen Fahrtkosten würden die Familien überfordern.
Meine beiden Kids waren auf Privatschulen /sind auf Privatunis ….die Kosten dafür sollten nebenher laufen und nicht ersetzen.
https://www.gaesdonck.de/download/preisblatt-2022-2023/
Eindrucksvoll sind auch bei euch die Nebenkosten, die müssen bei der Berechnung UNBEDINGT berücksichtigt werden.
https://www.gaesdonck.de/download/preisblatt-2022-2023/
300 Euro sind also absolut utopisch, auch weil die Kosten JÄHRLICH neu berechnet werden.
Also müsstest du dich grundsätzlich korrigieren…
Es ist schon erstaunlich, wie viele merkwürdige Antworten man von selbsternannten Spezialisten bekommt, wenn man auf dieser Plattform solche Fragen stellt. Mach Dir nichts draus!
Die Leute hier haben sich auf die ANGABEN der FS bezogen….demzufolge ist deine Anspielung an die Leute unsinnig. Ein Stipendium stand gar nicht zur Debatte - die Auflagen hierfür sind sowieso recht umfangreich.
Du schreibst jetzt das ohne mehr Geld (Stipendium) praktisch nicht möglich ist. Also haben die anderen User ….richtig geantwortet.
Nur 250 Euro sind absolut unrealistisch - 400 Euro + Nebenkosten, das bedarf einiger Anstrengung mehr.
Wer sein Kind auf ein Internat schickt/private Schulen schickt sollte das Geld unbedingt übrig haben. Man muss Immer mit zusätzlichen Kosten und Preissteigerungen rechnen. Die Unkosten mit dem dem Unterhalt daheim zu verrechnen ist absolut unrealistischen.
Es soll so ab 250 bis 400 kosten
Deine Vorstellungen bezüglich der Kosten sind utopisch, auch wenn man bedenkt das es hier spätestens im Herbst zu kräftigen Preiserhöhungen kommen wird.
Wenn dieser Preis auch die Pflichtnebenkosten beinhalten soll, dann ist das im deutschsprachigen Raum unmöglich.
Du könntest es über ein Stipendium versuchen, aber sonst wird das nichts. Internate wären unwirtschaftlich, wenn sie zu so geringen Kosten arbeiten würden.
Deine Eltern werden das auch wissen. Ich denke, du hast sie nicht überredet. Sie lassen dich jetzt wahrscheinlich nur selbst rausfinden, dass dein Wunsch utopisch ist.
Vielleicht ein katholisches Internat aber die sind alle eigentlich deutlich teurer
Mit 300 Euro Internatsgebühren sind noch immer nicht die zahlreichen Nebenkosten gedeckt.
U.a. kommen dazu:
Deine Angaben sind lediglich die die nackten Internatsgebühren…dabei bleibt es aber nicht.
Wer so straff kalkulieren muss wird sich das ohne Förderung nicht leisten können.