Gibt es in München längere (ca. 30 Stufen und mehr), möglichst wenig benutzte Treppen zum Joggen?
Um schnell Ausdauer aufzubauen kann man Treppen hoch und runter joggen (Rocky mäßig :D) Allerdings ist München ja viel flacher als andere Städte und so habe ich noch keine passenden Treppen in Parks oä gefunden. (Der englische Garten ist ja auch recht flach und im Sommer eh immer ziemlich voll). MIt "möglichst wenig benutzt" meine ich, dass da nicht jeden Tag 1000 Leute hoch und runter gehen, zb in der Ubahn. Gibt es da auf anderen Grünflächen in der nähe solche Treppen? Sie müssen auch nicht breit sein, normale Breite reicht wenn es nicht zu voll ist. Gibts vielleicht was im Schloss Nymphenburg oder so?
4 Antworten
Im Olympiapark gibt es Treppen im Theatron (und auch daneben in der Wiese). Leute sind dort nur bei Veranstaltungen im Sommer, an einigen Wochenenden.
http://www.nak-sued-jugendtag.de/Media/Gallery01/images/003_theatron.jpg
Treppe am Friedensengel:
http://static.zoonar.de/img/www_repository4/f1/75/c9/10_6a0192e731718cbc50aebf62add2abcb.jpg
Treppe, die zum Sockel der Bavaria führt:
http://3.bp.blogspot.com/-OPVTVDQrUJk/UZy_O-TDHgI/AAAAAAAAEXg/c655pNHVZu8/s1600/6+bavaria.JPG
Im Olympiapark gibt es einige von diesen Treppen...da ist auch nicht so viel los und da kannst du eigentlich in Ruhe trainieren...
Die Treppen von den S-Bahnhöfen auf die Hacker- und Donnersbergerbrücke.
Wie weit außerhalb darf es von München sein, wenn du es nicht täglich machen möchtest?
Mh ja an die hatte ich auch schon gedacht, sind aber eben auch einige leute, würde ungern jemanden stören.
Ja das kann schon ein wenig weg sein, jeden tag muss ja auch nicht sein.
Mir fällt ein, da gibts doch diesen ehemaligen Müllberg, der jetzt mit gras überwachsen ist, beim Allianz Stadion den man von der Autobahn aus sieht. Führt dort eine Treppe hoch?
Am Müllberg ist mir keine Treppe bekannt, nur ein Weg ähnlich einer Serpentine.
Ich weiß ja nicht, in welcher Ecke von München du bist. Mir fällt nur spontan noch die S-Bahntreppe Haltestelle Harras ein, Ausgang Kirche, also wenn man von der Stadt kommt, nach hinten wieder Richtung Stadt raus gehen. Ist im Freien und es ist dort nichts los.
Ansonsten schreib mal, welche Richtung von München für dich in Frage kommt zum Trainieren, und bist du motorisiert? Die Stadt bietet leider keine so große Treppen bis aufs Nationaltheater, aber mit 30 Stufen ist das auch nicht gesegnet, glaube ich.
Mit dem Harras ist meine Weisheit erst mal am Ende in dieser Region. Wie würde es mit Landsberg aussehen? Dort führt eine Naturtreppe von der Altstadt (Oberer Anger, Sandauer Tor) rauf zur Heilig-Kreuz-Kirche. Sind normal hohe, mal weite, mal normale Stufen. Nach vielen zig Stufen kommt immer entweder eine Kurve oder ein kleiner Geradeausweg ohne Stufen, dann geht es weiter mit zig Stufen.
Dasselbe gibt es am Ende von Wessobrunn rechts rein und dann die Stufen hoch zum Naturschutzgebiet. Du hast frische Luft ohne Ende und keine Völkerwanderung, bist bestimmt total allein.
Das wäre wohl nur was für's Wochenende mal und kannst dich da auspowern ohne Ende. Leider wird das nur gehen, wenn der Boden nach dem Winter wieder trocken ist.
Vielleicht die Rolltreppen am Marienplatz....
Kann mir nicht ganz vorstellen da hochzujoggen ;)
"Mit "möglichst wenig benutzt" meine ich, dass da nicht jeden Tag 1000 Leute hoch und runter gehen, zb in der Ubahn. Gibt es da auf anderen Grünflächen in der nähe solche Treppen?"
Im Westpark sind Treppen am Kinderspielplatz mit den Rutschbahnen.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/90/Westpark_%28M%C3%BCnchen%29_-_Rutschbahnen.jpg/1280px-Westpark_%28M%C3%BCnchen%29_-_Rutschbahnen.jpg