Gibt es in Frankreich dasselbe Stromnetz wie in Deutschland? /Stromanbieter
Hallo, unsere Lehrerin hat gesagt, es könnte sein, dass die Franzosen ein anderes Stromnetz/ einen anderen Stromanbieter haben als wir in Deutschland. Heißt das, ich aknn dort nicht mein Handy aufladen/ stimmt diese Behauptung?
Lg, JennyHerzchen
7 Antworten
Spannung und Frequenz sind gleich. Die Steckdosen etwas anders. Sie sind flach und haben einen herausstehenden Erdungsstift. Die meisten Handyladegeräte haben Eurostecker und funktionieren problemlos.
sollte vieleicht noch erwähnt werden, dass einige deutsche schutzkontaktstecker ein loch haben, damit sie den französischen schutzkontakt auch nutzen können. falls du noch andere geräte wie ein laptopladekabel mit schukostecker nutzen magst, achte drauf, dass der stecker diesen kontakt hat. im zweifelsfall einfach mal sehen, ob du irgendwo eine mehrfachsteckerleiste bekommst, die einen solchen stecker hat, dann bist du auf der sichren seite.
lg, anna
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen
nein, in frankreich mag es andere anbieter geben, aber sie haben wie wir 230 volt.
natürlich kannst du es dort aufladen aber ich weis nicht ob es in Frankreich die selben Steckdosen gibt wie in Deutschland wenn nicht müsste man dann nämlich noch einen Adapter kaufen und diesen dann auf den Normalen Stecker stecken. Dann solltest du dich darüber vielleicht nochmal informieren oder jemand fragen der schon länger in Frankreich war.
im prinzip ist es gleich mit der selben spannung wie bei uns,nur eben andere netzbetreiber und steckdosen.eurostecker(flach zweipolig) sollte passen,ansonste brauchst adapter
Soll das Ladegerät dann etwa französisch laden? ;) Scherz.
Schau mal hier und vergleiche Frankreich - Deutschland. Da sind Spannung und Frequenz gleich. Nur haben die Steckdosen einen Stift als Schutzkontakt. Aber auch da passen unsere aktuellen Schukostecker rein.
Kiecke mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen
Vielen Dank. :)