Gibt es gute Gründe warum man nicht suizid begehen soll?

Support

Hallo Estelle27380,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!

Viele GrüßeSonja, Support40 von gutefrage

10 Antworten

den gedanken, damit zu spielen, kenne ich. das war auch der auslöser/ beginn für meine psychiatriekarriere.

irgendwann kam die erkenntnis- gevatter tod kommt eh irgendwann gratis, den joker hab ich immer in der hand. also kann ich es auch so weiter versuchen.

inzwischen hab ich ein hilfenetz, welches mich unterstützt. das entlastet. es wird nicht alles rosarot und einfach. aber es gibt durchaus zeiten, die okay sind- manchmal sogar momente, wo ich inzwischen fühlen kann: wow, wie toll ist das denn... diese momente sind hart erkämpft.

wenn du akut druck hast- geh zur krisenintervention in die psychiatrie.

Nur schon weil viele Suizidversuche nicht gelingen. Das kann je nach dem zu lebenslangen schweren körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen führen.

Hallo liebe Estelle,

ich kann deine Stellung gut nachvollziehen und das beste Argument, dass ich mir selbst auch sage ist, dass du nicht weißt, was nach dem Tod kommt. Und wir werden es schlichtuntergreifend auch nie ganz wissen. Also versuch lieber aus dem Leben hier noch etwas möglichst schönes zu machen, denn es kann ja sein, dass es noch viel schlimmer wird. Mit ritzen hab ich kein Problem, würde es auch selbst gerne machen, ich will aber nicht von Anderen deswegen als schwach angesehen werden. Mittlerweile weiß ich, dass einem einfach nur noch alles egal ist und es weh tut und man sich durch einen Schnitt doch so lebendig fühlen würde, aber fast jeder würde einen dafür direkt hart verurteilen. Also deswegen solltest du das auch nicht machen.

In meinen Augen ist es besser irgendwas zu erleben als nichts zu erleben. Das Leben ist ein Kampf, aber irgendwie auch wunderschön und ein Geschenk und eine sehr große Chance, die ich um nichts aufgeben würde.

Außerdem gibt es bei jedem sicherlich mindestens einen Menschen, der am Boden zerstört wäre wenn man tot wäre.. das will man doch niemandem antun das ist egoistisch.

Für mich ist Suizid = aufgeben und das Feigste was man nur tun kann. Mein Opa hat das gemacht bevor ich jemals die Chance hatte ihn kennen zu lernen (auch wegen der Psyche) und ich bin bis heute sehr wütend und traurig darüber obwohl ich ihn nicht mal gekannt habe..


anonymgirl638  02.03.2022, 10:53

es ist nicht feige wenn einem einfach alles zu viel wird und es nichts gibt was du in deinem Leben noch erleben willst dann macht das Lebe keinen Sinn mehr

Ja, einige.

Zum einen ist Suizid immer eine Einbahnstraße. Du nimmst Dir damit die Chance auf Besserung, die es für Dich höchstwahrscheinlich geben KANN, würdest Du Dir helfen lassen. Auf der anderen Seite ist das, was Dich so fühlen lässt, eine Krankheit, die man behandeln kann (Depressionen zum Beispiel). Du möchtest vermutlich nicht nicht mehr leben, Du möchtest nicht mehr SO leben. Das ist ein Unterschied.

Ich empfehle Dir wirklich eine Therapie.

Ich bin seit Jahren mit Depressionen diagnostiziert und habe bereits zwei Therapien hinter mir und ich hätte nicht gedacht, dass ich das schaffe.

Wenn Du quatschen möchtest, entweder über das, was Dich belastet, oder wie Therapien so sind, schreib mich gerne an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche