Gibt es empfehlenswerte weibliche Blues-Sängerinnen?
Hallo!
Die Blues-Szene scheint irgendwie von männlichen Musikern besetzt zu sein. Wahrscheinlich weil man sich über das ewige Leid mit den Frauen auseinanderetzt. ;-)
Gibt es aber dennoch empfehlenswerte weibliche, lebende Blues-Sängerinnen?
Besten Dank und viele Grüße Hoppser
7 Antworten
natürlich gibt es sie: ganz Oben steht die mehrfach Grammy und Blues Award Gewinnerin: Ruthie Foster.
Sharon Lewis, Shemekia Copeland, Cafe R&B, Sue Foley, Shakura S'Aida, Teresa James, Toots Lorraine, Trudy Lynn, Willa, Rory Block, Roxy Perry, Rita Chiarelli, Geneva Red, Adrianna Marie, Carolyn Wonderland, Deb Ryder, Debbie Bond, Michelle Malone, Liz Mandville, Kellie Rucker, Angela Brown, Barbara Blue, Cathy Lemons, Gaye adegbalola, Diane Braithwaite, Diunna Greenleaf, Fiona Boys, Grace Love, Hurricane Ruth Lamaster, Irma Thomas, Joanna Connor, Deborah Coleman, Beth Hart, Dana Fuchs, Bonnie Raitt, Lorrie Morvan, Lou Ann Barton, Marcia Ball Maria Muldaur, Joanne Shaw Taylor, KAren Carroll, Kat Riggins, Janiva Magness, Nikki Hill, Rhiannon Giddens, Rita Enegedalen, Sari Schorr, Sharrie Williams, Mavis Staples.
https://youtube.com/watch?v=rkYh2BYONms
https://youtube.com/watch?v=HnCX5OvBfD8
https://youtube.com/watch?v=8cF0tf35Mbo
https://youtube.com/watch?v=ennD6SCaFuE
https://youtube.com/watch?v=SP56cMeUXXQ
https://youtube.com/watch?v=UEHwO_UEp7A
https://youtube.com/watch?v=fO31mdnmecA
https://youtube.com/watch?v=V8uRycGSWL4
https://youtube.com/watch?v=wALefdfJBn0
https://youtube.com/watch?v=M2yWu6-YiLQ
ein paar beispiele
Die gibt es! Besonders zu erwähnen sind Bessie Smith und Etta James, die als beste Sängerin in der geschichte des Blues gilt und Sarah Vaughan die für mich klar Jazz ist, auch wenn sie behauptet hat, das sie ist eine Bluessängerin sei. Big Mama Thornton oder Memphis Minnie würde ich noch nennen. Meine Favoriten sind Etta James (Blues) und Sarah Vaughan (Jazz). Zur damaligen Zeit waren Blues und Jazz sehr beieinander. Manche die Blues spielten, hatten eine jäzzige Stimme und umgekehrt. Erst gegen 1960er Jahre konnte man Blues und Jazz besser unterscheiden, da im Jazz viele verschiedene Stile gab, die sich vom ursprünglichen Jazz deutlich untercheiden und ab den 1970er-Jahre wurden vermehrt Klangerzeuger, Synthesizers (Element Funk, Pop) und auch Keyboards eingesetzt. Blues dagegen blieb eigentlich immer in der Combo Gitarre/n, Bass, E-Piano/Orgel, Klavier/Flügel, Trompete, nach der klassischen Ära ab 1950er-Jahre (z.B. Chicago Blues) kam vermehrt die Bluesharp und auch das Saxophon (z. B. West Coast Blues) zum Einsatz. Jazz benutze viel mehr raffiniertere Spielweisen z. B. den Scat-Gesang und die Harmonien/Melodien waren komplexer, im Blues dagegen waren diese Strukturen einfacher gehalten. Wenn du mal bei T-Bone Walker und als Vergleich bei Wes Montgomery z. B. in seinen Songs 'West Coast Blues' oder 'Mr. Walker' reinhörst, wirst du eine sehr ähnliche Spielweise hören, im West Coast Blues wird des öfteren jazzige Soli gespielt.
Bonnie Bramlett
https://youtube.com/watch?v=mBB0fdrOvSo
Emily Gimble
Amy Winehouse; Sena Ehrhardt https://youtube.com/watch?v=FHse83YK270
Blues Pills https://youtube.com/watch?v=R5Evh8E3_oI
Shemekia Copeland
https://youtube.com/watch?v=adYViK8Kw3YIch weiß! Mit einem Live-Auftritt wirds nur etwas schwierig.
Die Blues Pills habe ich verpasst. War zu faul. Traten u.a. in Würzburg auf.
ein ganz besonderer Leckerbissen ist diese Band: Cafe R&B mit ihrer Sängerin Roach.
Merci! PS: Amy lebt leider nicht mehr.