Gibt es einen wasserfesten Klebstoff auf natürlicher Basis?
Hallo Community!
Suche für ein Maskenbau-Projekt einen Klebstoff auf natürlicher Basis. Die Maske die ich baue, ist aus Gips und soll noch ein paar kleine Details bekommen, die angeklebt werden müssen. Hatte an Baumharz gedacht. Nur dann die Frage, wo bekomme ich es leicht her, ohne einen Baum ernsthaft zu schaden.
Vielen Dank für die Antworten!
2 Antworten
Kaseinleim ist so weit ich weiß wasserfest, allerdings weiß ich nicht wo man so etwas in Haushaltsüblichen Mengen bekommt. Da müsstest Du ggf. mal Googeln.
Wenn es Dir darauf ankommt das der Leim Lösungsmittelfrei ist, aber nicht unbedingt ein Naturprodukt sein muss kannst Du auch normalen Holzleim nehmen (Ponal) der ist wasserlöslich härtet aber wasserfest aus. Die Basis solchen Leims ist aber Polyvinylacetat, das zwar als eher unbedenklich gilt, aber chemisch gewonnen wird und schlecht abbaubar ist.
Abgebundener Kaseinleim lässt sich durch Wasser nicht mehr verflüssigen, quillt aber bis zum sulzigen Zustand auf. Die Bindefestigkeit vermindert sich dann auf etwa die Hälfte. Beim anschließenden Trocknen erreicht die Fuge nicht mehr die frühere Festigkeit, da der Pressdruck fehlt. Gespannte Fugen können ganz auseinanderfallen. Man kann also nur von wesentlich besserer Wasserfestigkeit als beim Glutinleim sprechen. Auch Pilze können dem Kaseinleim in feuchtem Zustand schaden.
wiki
Bienenwachs klebt gut. Am einfachsten ist, mit einer fertig gekauften Bienenwachs-Kerze direkt auf die Klebstelle zu tropfen.
Wenn die Makse wasserfest sein soll, musst du den Gips übrigens sehr dicht lackieren. ;-)