bester Kleber für Holz/Metall Verbindung?
Ich brauche einen Klebstoff um einen kleinen Dekoholzzaun (siehe Bild) auf eine Holzplatte zu kleben. Da durch die Metallumwicklung das Holz geringfügig "in der Luft" ist, brauche ich einen Kleber der diese "Lücke" überbrückt und fest klebt.
Heisskleber hält generell nicht gut wie ich finde und mein sonst guter Pattex Multikleber schafft es nicht, trotz Fixierung mit Klemmen (wobei ich nur auf einer Seite fixieren kann und für den Anklebdruck auf der anderen Seite etwas schweres draufstellen müsste.)
Bei den vielen Klebstoffarten bin ich gerade etwas ratlos. Hat jemand einen tollen Tipp? Gut fände ich, wenn man nicht zwei Komponenten mischen müsste, die Tube wiederverwendbar ist und ein Verkleben von Haut auch nicht statt fände.(Natürlich muss man aufpassen, aber ich muss dabei viel feines mit den Fingern verarbeiten.) Vielen Dank

2 Antworten
Konstruktionskleber wie er im Baumarkt in diversen Varianten (und Farben) erhältlich ist. NICHT Silikon, sondern Kleber in Kartuschen.
Beispiel:
Alternativvorschlag: Von der Rückseite her durch die Trägerplatte mit kurzen Schrauben verschrauben? Ginge das nicht auch?
Wie hoch ist denn der mit Drahe verbundene Zaun? Ich kenne den in einer Größe bzw. mit einer Höhe von 10-20 cm.
5 cm...dachte evtl. so ein Kleber
https://www.bauhaus.info/2-komponentenkleber/plus-schnellf-doppelk-15g-spritzuhu/p/20743251
Mit 15 g kommst du nicht weit.
Du kannst den von mir genannten Kleber auch fein dosieren oder zunächst auf eine Platte aufbringen und dann mit einem Spachtel übertragen. Er härtet nur langsam aus, die Verbindung ist auch spaltfüllend und würde dein eigentliches Problem lösen.
Danke...schaue im Bauhaus mal vorbei. Am Liebsten wäre mir eine Klebertube ohne viel Gefummel. Einfach Kleber drauf, andrücken und in 5 Min. fest.
Längere Zeit zum Abbinden bzw. "Anziehen" kann von Vorteil sein -> dann kannst du noch korrigieren und arbeitest nicht unter Zeitdruck.
Ist dein empfohlener 1 Komp.Kleber transparent?
Gibt es in diversen Farben. Beispiel für "transparent":
https://www.fugendichtband24.de/HSF-Konstruktionskleber-transparent-310ml-Kartusche.htm
Einfach im Baumarkt danach fragen.
Wobei "transparent" je nach Stärke des Auftrags ja auch wieder "milchig" werden kann.
Montagekleber habe ich in solchen Fällen (Modellbau) erfolgreich eingesetzt. Den gibt es in einer ~300 Gr. Kartusche, die Spitze kannst Du je nach Bedarf (Austrittsöffnung) schneiden und wieder verschließen.
Die etwas teureren Montagekleber haben höhere Festigkeitswerte, ich bin aber immer mit einem normalen Kleber ausgekommen.
Der Montagekleber ist wasserlöslich (vor dem Aushärten) und benötigt keinen Anpressdruck. Man kann ihn noch farblich übermalen bei Bedarf.
Dankeschön...kannst du mir noch nen Link zum Kleber schicken?!
Es ist eine sehr filigrane Bastelarbeit. Und brauche eine kleine Tube mit Spitze.