Gibt es einen Unterschied zwischen Lotto und Eurojackpot?
Ich habe von beidem schon was gehört, kann mir aber nicht so ganz vorstellen, was der Unterschied ist? An sich kann man bei beidem was gewinnen und tippt dabei auf Zahlen.
Wenn ich hier komplett auf dem Holzweg bin, dann korrigiert mich bitte :D
5 Antworten
Ja.
Lotto: in Dtl. werden 6 aus 49 Zahlen gezogen plus 1 Superzahl
Eurojackpot: 5 aus 50 und 2 aus 10.
Die Wahrscheinlichkeit auf die höchste Gewinnklasse ist beim Eurojackpot besser als beim Lotto (EJ: 1:95,3 Millionen, Lotto: 1:140 Millionen)
In der höchsten Klasse gibt es beim EJ mindestens 10 Millionen €, beim Lotto i.d.R. 1 Million €.
Der Spieleinsatz.
Lotto ist nur Deutschland, am EJ nehmen 17 Länder Europas teil (Dänemark, einschließlich Grönland und Färöer, Deutschland, Estland, Finnland, Niederlande, Italien, Slowenien, Spanien, Norwegen, Schweden, Island, Lettland, Litauen, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Slowakei).
Und das man Zahlen tippt um etwas zu Gewinnen, ist bei einer Lotterie nichts ungewöhnliches.
Ja, es gibt die Unterschiede in der Spielmatrix. Im Lotto 6 aus 49 werden 6 Zahlen aus 49 möglichen sowie eine Superzahl im Bereich von 1 bis 9 gezogen. Im Eurojackpot werden 5 Zahlen aus 50 möglichen und zwei Eurozahlen im Bereich von 1 bis 1 gewählt.
Wenn Ihr USA Powerball spielen möchtet, dann werden 6 Lottozahlen vorausgesagt.
Quelle: http://localotto.com/de/usapowerball
Lotto ist das staatliche Glücksspiel des Landes, in dem du es spielst und Eurojackpot ist halt ein Glücksspiel, was für ganz Europa gilt (also der mögliche Jackpot ist meistens deutlich höher.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lotto
Nachlesen kann ungemein hilfreich sein!
Mittwoch ist Lotto 6 aus 49 und auch 6 aus 45. Freitags ist der Eurojackpot.s. bei Lottoland z.B. im Internet