Gibt es einen Namen für diese Steckverbindung?
Guten Abend,
leider ist heute das Netzteil meiner Schreibtischlampe kaputt gegangen. Nun war ich auf der Suche nach günstigem Ersatz, konnte jedoch kaum Netzteile mit diesem Anschluss finden. Lediglich viele 2-polige mit 2 runden Pins, aber kaum welche mit einem flachen und einem runden Pin.
Die Lampe habe ich vor Jahren mal bei Ikea gekauft. Sie benötigt 12v Ausgangsspannung mit 20w.
Weiß jemand wie dieser Anschluss heißt, bzw wie ich diese Netzteile im Internet finde?
Vielen Dank und liebe Grüße
Lukas
8 Antworten
Das ist, wie schon gesagt, ein alter HiFi DIN Lautsprecherstecker.
Wurde "dummerweise" aber auch als Netzteilstecker (u.a. Ikea) verwendet
das ist ein sogenannter strichpunktstecker... die wurden in den 1960er bis 1990er jahren als lautsprecherstecker gerne verwendet.
ich würde mich aber garnicht so sehr auf ein solches netzteil versteifen. nimm einfach irgendwas, mach den stecker ab, und klemm die lampe fest an.
ein einfacher halogentrafo z.B. die halogenmaus von Osram und ein stück kabel mit einem flachstecker, das tuts auch.
lg, Anna
Das ist auf alle Fälle ein DIN Stecker = Deutsche Industrie-Norm. Der Stecker stammt aus den 1960er/-70er Jahren im HiFi Gerätebau für den Anschluss von Lautsprecherkabel an HiFi-Verstärker, die die passenden Buchsen eingebaut hatten. Heute jedoch völlig aus der Mode gekommen und auch ich sehe die Stecker nur noch an Lampen, Halogen-Niedervolt-Lampen. ... vielleicht hilft dss ein wenig.
Das ist ein DIN-Lautsprecher-Stecker.
Sowas wird nicht für Netzteile verwendet. Es wäre fatal, wenn du das in eine Box stecken würdest.
Du kannst die an jedes Netzteil einen Anschluß, passend zum Stecker, basteln. Oder besser: Den Anschluß der Lampe auf einen Rundstecker umbauen.
Du kannst dir so eins kaufen, den Stecker am Kabel abschneiden und eine DIN-Buchse anbringen:
Wenn das Netzteil noch geht kauf Dir nen Stecker zum Schrauben bei Conrad
Ansonsten neues passendes Netzteil und Kabel anlöten
Kann man machen, muss man aber nicht... 😉😉😂😂😂
Theoretisch kann man alle 2 poligen Steckverbindungen nehmen.... theoretisch...
Hallo, Ihr Lieben ANTWORTER! vielen Dank.
ABer es ist ein Missverständnis meinerseits wohl:
Ich habe einen elektr. Fernsehsessel- elektr. verstellbare Lehne etc.,
Meine enkelin hat das Kabel und den Stecker ( LS-
Strich-Punt....) zerstört.
Das Netzteil habe ich; es fehlt mir aber das Kaberl vom Netzteil zum Motor des Sessels.
Das bekmme ich nirgends.
Lbgr..
Josef Hammel
Ihr wisst aber auch nicht wo ich so ein Netzteil bekommen kann oder? Werde wohl wirklich auf Rundstecker umbauen müssen :/