Gibt es eine Hifi stereo soundkarte ohne speziele gaming funktion von asus oder creative?
5 Antworten
Hallo!
Ich kann Dir die "Creative Soundblaster"-Modelle ans Herz legen.
https://de.creative.com/p/sound-blaster
Insbesondere die klassischen "internen" Modelle für den PCIe(1x)-Steckplatz.
Es kommt dann nur noch darauf an, was Du damit anstellen willst.
"Gaming"-Sound in Stereo ist keine Besonderheit, auch der Mehrkanal-Sound ist nichts besonderes mehr. Die hohe Klangqualität aber schon.
Auch Kopfhörer und Headsets brauchen einen stabilen und ausreichend starken Signal-Pegel.
Dies wäre deren beinahe preisgünstigste Variante: Audigy Fx v2 (Preise)
Und die "Soundblaster X AE 5-Plus". (Preise) ist meine Wahl für meinen geplanten PC. Diese hat so einige erweiterte Funktionen mit an Board, die mich interessieren.
Meine letzten Soundkarten waren eine "SB Live" (PCI) in meinem alten P2 und eine "SB Audigy ZX2" (PCI) in meinem damaligen P4 und meinem jetzigen C2Q. Und ich war, bzw. bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Martin
PCIe Version gibt es eine von Aliexpress ( China Ware) ,kostet inkl. Versand um die 10€ . Unter Linux musst keinen Treiber Installieren funktioniert out of the Box.
So bekommst halt wofür du bezahlst, das gilt in China genauso.
Wenn's dir einfach nur um besseren klang geht ohne Schnickschnack solltest du zu einem externen DAC greifen.
Einfach den empfindlichen Teil, nämlich die Umwandlung in ein analoges Audiosignal und die anschließende Verstärkung damit Kopfhörer oder Lautsprecher damit etwas anfangen können nach außerhalb des PC Verlagern.

Gibt es auch sowas was ich am mein stereo verstärker anschliessen kann
Inwiefern? Als zwischengerät vom PC zum Hifi Verstärker?
Dafür kannst du obiges gerät (das ist übrigens ein FiiO K5) ebenso nutzen.
Das gerät wird über USB an den PC angeschlossen, in der Front hast du die Bedienelemente zur Auswahl der Signalquelle (USB, Toslink, Cinch) und der GAIN Stufe sowie einen Anschluss für Kopfhörer.
Auf der Rückseite hat z du neben den genannten Optionen der Signalquelle noch stereo Cinch (AUX) als Ausgang (zum Beispiel um parallel zu einem Stereo-Verstärker weiter zu gehen, oder in meinem Fall hängen dort meine Desktop Monitore daran) sowie einen Stromanschluss.
Keine Ahnung was du genau vorhast. Die Gamingfunktonen was auch immer das heißt, stören nicht. Die Karten von Creative sind relativ gut und gibt's in jeder Preislage. Ansonsten musst du dich im Profibereich umsehen.
Ich persönlich mag meine "Creative Labs SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio" bis heute. Das Ding ist zwar alt aber absolut Studiotauglich.
bestimmt den allerbiligsten sch.........