Gibt es eine Duschvorhangstange die nur 1 x in eine einzige Seite in der Wand befestigt wird?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

wieso mit Stopper?

es gibt ausziehbare, demnach Längenanpassbare Stangen, die du genau zwischen die Wände einspannen kannst ohne zusätzliche Befestigung mit Schrauben usw..

das is fest und hielt bei mir immer

Eiseitige Befestigungen neigen dazu nach unten zu brechen, sich nach unten zu biegen, das sieht nach ner Zeit echt doof aus


AllRoundBoy 
Beitragsersteller
 10.06.2019, 14:41
@ctqbortuda

der bricht mir doch den Glasbaustein raus. Da bin ich mir sicher :(

ctqbortuda  10.06.2019, 14:43
@AllRoundBoy

der is doch zementiert oder?

berechtigter gedanke.. dennoch kann man die Klimmstange variabel fest einstellen..

AllRoundBoy 
Beitragsersteller
 10.06.2019, 14:47
@ctqbortuda

ne die gazen Glasbausteine sind nur geklebt. So macht man das. Entweder vermörtelt oder verklebt. Selbst die Anschlussprofil an der Wand sind geklebt

Ja, das sieht in Edelstahl 12mm so aus und gibt es hier: https://duschvorhang.de/duschvorhangstange-gerade-einseitig-deckenhalter-edelstahl/DSN12-DW-1

Sogar mit Abschluss am Ende der Duschvorhangstange, damit der Duschvorhang nicht runterrutscht.

Bild zum Beitrag

Gutes Gelingen Duschvorhang.de

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Technik, Technologie, Sanitär)

AllRoundBoy 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 09:24

Hallo Danke für die Antwort. Sie haben aber schon gesehen das ich nur rechts Mauerwerk habe und links Glasbausteine? Da kann ich ja schlecht reinbohren. Oder ist das bei Ihnen eine optische Täuschung und es ist nicht reingebohrt sondern endet lediglich da und gebohrt ist in die Decke bei Ihrem Bild

DuschvorhangDE  06.12.2024, 09:56
@AllRoundBoy

Hallo danke für Ihre Rückmeldung! Diese gerade Duschvorhangstange mit einseitiger Wandbefestigung ist genau dafür gemacht. An einer Seite wird die Duschstange an der Wand montiert und an der anderen Seite mit einem Deckenhalter an der Decke befestigt.

Die Montage der Duschvorhangstange an der Wand kann auch mit einem - nie wieder bohren - Klebeadapter ohne Löcher bohren zu müssen befestigt werden.

Mit zwei Klebeadaptern können Sie eine normale gerade Duschstange auch an Wand und Glaswand kleben ohne Löcher bohren zu müssen. Dafür sollte jedoch der Untergrund gut haften können. Bei Ihnen sieht es so aus, als ob es keine Fliesen in diesem Bereich gibt, wo die Duschvorhangstange befestigt werden wird. Also sollten Sie dort die normale Befestigung mit einer Schraube wählen.

Dann gibt es noch die Duschvorhangstangen Variante, welche nur an der Decke befestigt wird.

Welche hätten Sie gern?! ;-) Leider kann man hier keine Bilder einstellen, aber schauen Sie einfach mal rein https://duschvorhang.de/duschvorhangstange/ hier finden Sie eine große Auswahl an Duschvorhangstangen.

Duschvorhang.de wünscht gutes Gelingen!

AllRoundBoy 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 11:49
@DuschvorhangDE

aber in Ihrem Bild ist am Ende ein Spalt zu sehen da spritzt doch das Duschwasser raus

Die vorgeschlagene Stange zum Klemmen halte ich für gut, wäre auch mein Vorschlag gewesen! Glaub nicht, dass das ein Problem wird mit den Glasbausteinen. Gab mal bei Ikea!

Ansonsten häng doch eine Stange von 2 Ketten von der Decke! Ist etwas speziell beim Zuziehen, aber eine attraktive ungewöhnliche Lösung!

Im übrigen hast du eine sehr schöne Duschecke!

T3Fahrer


AllRoundBoy 
Beitragsersteller
 10.06.2019, 14:57

Haha vielen lieben Dank aber das ist nicht mein Duschecke. Aber meine sieht genau so aus. Hatte nur grad kein Bild zur Hand. Das Problem ist das mit den Ketten sieht scheußlig aus und das mit dem Klemmen der Stange, ja da muss man bedenken das meine Bausteine und auch die Anschlussprofile komplett nur geklebt sind.

Nicht vermörtelt oder sonstwas. Habe Angst das der permanente Druck beim klemmen irgendwann den Kleber löst. Zudem ist der Duschvorhang 2m lang und die Glasbauwand 1,95m. Bedeutet 5cm würden auf dem Boden lappen. Wenn da mal einer drauftritt, reißt man sich alles runter

T3Fahrer  10.06.2019, 15:07
@AllRoundBoy

Ansonsten könntest du eine winkelige Stange zur Aufhängung des Vorhangs wählen und „oberhalb“ der Glasbausteine in der Wand verschrauben und den Vorhang nur im vorderen Anteil (eben nicht vor den Glasbausteinen) aufhängen.

T3Fahrer  10.06.2019, 15:37
@AllRoundBoy

Ja, in der Art.

Wenn du es bündig mit dem Ende der Glasbausteine anbringst, stützen diese dann auch etwas die Aufhängung, denn das ist wegen des „langen Hebels“ bei sowas immer ein gewisser Schwachpunkt...

AllRoundBoy 
Beitragsersteller
 10.06.2019, 15:40
@T3Fahrer

oder ich nehme einen graden und bete das der Glasbaustein diesen Druck standhält. Dann gehe ich zur Änderungsschneiderei und kürzen den 2m Duschvorhang um 5cm sodass der bündig auf der Fliese liegt und bei dem Durchmesser der Duschvorhangstange nehme ich den 20 mm statt 25mm

T3Fahrer  10.06.2019, 16:17
@AllRoundBoy

Ich denke, dass die Glasbausteine eigentlich dem Druck standhalten müssten. Man stelle sich doch mal die Konstellation vor, dass du duscht und jemand versehentlich durch eine Ungeschicklichkeit gegen die Glasbausteineand stolpert, dann dürfte die auch nicht einfach zusammenbrechen und auf dir landen…

Meine Nichte hat exakt die selbe Dusche wie du. Aber sie nutzt das ohne Duschstange. Die ist für sowas da nicht vorgesehen.


AllRoundBoy 
Beitragsersteller
 10.06.2019, 14:50

die auf dem Foto ist nicht meine Dusche. Meine ist nur so ähnlich. Bei mir würde das ganze Spritzwasser an die Tür und in den Raum gehen. Die User hier schlagen mir eine ausziehbare Stange vor aber ich bin der Ansicht das mein Glasbaustein diesen Druck auf Dauer nicht Stand hält wenn ich links und rechts permanenten Druck ausübe

ich glaube du meintest das so:

Bild zum Beitrag

ich habe das gelbe Teil bewusst gelb vorgehoben, da du überlegen musst, wie nun deinen Vorhang auf die Stange bekommst. So ist sie ja mit dem gelben Bauteil zugebaut. entweder benötigst du da ein schwenkbares Bauteil oder msust das innen so ausschneiden, dass du die Stange immer wieder auflegen und wegnehmen kannst.. das wäre womöglich fummelig weil die Stange an der andren seite ja fest verankert ist. Deine Idee mit den Ösen ist gar nicht mal so schlecht. da könnte man den Vorhang problemlos einhängen, das bild hab ich dir auch geschickt, mit den grünen Ösen.

Egal was du schlussendlich machst, schau dass es wasserabweisend verbaut ist

 - (Technik, Technologie, Sanitär)

AllRoundBoy 
Beitragsersteller
 10.06.2019, 16:19

Ich danke dir vielmals von Herzen. Wenn ich eine Firma hole dann denke ich das hier diese Ideen mal zeigen kann und da die das ja tagtägich machen auch selbst wahrscheinlich gute Ideen haben werden