gibt es ein buch der Kinder-Pflichten?
Hallo liebe gutefrage.netnutzer.
Meine mama sagt ,dass ich auch Pflichten habe und ich nicht daran denke. Ich habe ein Buch mit Kinderrechten (von logo/ der Kinderrechtskonvension) Wenn meine mama das sagt, sage ich ihr immer sie soll mir ein Buch der Kinderpflichten schenken.
Gibt es so ein Buch überhaupt?
P:S:.Bitte nur antworten auf die Frage geben, nicht solche wie: Ja Kinder haben Pflichten. Das weis ich nämlich schon. ;)
10 Antworten
Ja, so ein Buch gibt es wirklich. Ich mußte zwar erstmal überlegen und suchen, aber ich fand es. Es heißt: Meyers Kinderknigge:
Hier werden Alltagssituationen beschrieben und anschließend gibts immer Hinweise...Was die Kinder sich merken sollen. -Ist zwar jetzt nicht so direkt auf die Pflichten bezogen, aber es geht eben um den Umgang mit Menschen allgemein und wie man sich eben respektvoll zu benehmen hat. Diese ganze "Geschichte"...Rechte der Kinder....ist ein großes Thema. Sicherlich ist es wichtig die Rechte der Kinder zu beachten. Das Wort Pflichten der Kinder wird dabei oftmals oder nie erwähnt...und das stört mich.
Ich glaube der Begriff "Pflichten" ist ein wenig falsch gewählt - ich denke ab einem gewissen Alter von Kindern wäre "Verantwortung tragen" eher der richtige Ausdruck, denn man kann nicht immer nur nehmen, sondern sollte auch Verantwortung tragen und übernehmen. Es wächst ja auch schließlich an seinen Aufgaben und nur daraus lernt man Dinge zu schaffen und zu bewältigen. Wie gesagt, es liegt aber am Alter des Kindes wie verantwortlich es überhaupt sein kann....
Nein, so ein Buch gibt es nicht. Denn das hat alleine mit dem Charakter des Kindes zu tun. Das ist nämlich die einfachste Art - den Eltern danke zu sagen. Schon mal darüber nachgedacht? Was macht deine Mutter ales - ohne es zu vergessen und ohne das sie Lust dazu hat? Sie müsste das alles nicht tun und tut es - für dich und die Famile. Wer hätte da das REcht - nichts zu tun? Zu faulenzen? Sie alles alleine machen zu lassen? Das wäre ziemlcih unfair. Familie heisst: alles teilen. Auch unliebsame Aufgaben...
nein dies gibt es Gott sein Dank nicht-also hoffe ich zumindest :-) Lasst die Kinder nur mal Kinder sein!!!!
Kinder sollten Kinder sein...aber nicht um jeden Preis. Ein respektvolles Miteinander sollte an der Tagesordnung sein. Was uns z.B. die s.g. "antiautoritäre" Erziehung gebracht hat...das sehen wir ja heute noch.
"Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen"