Gibt es das Pfand auf Einwegflaschen und Dosen nur in Deutschland, oder auch in anderen Ländern?
Ich meine die PET-Gedänkeflaschen und Getränkedosen, bei denen bei uns Pfand bezahlt werden muss.
Mich würden auch die Länder interresieren, wo es auch ein solches Pfandsystem gibt und warum dabei viele Länder nicht mitmachen?
Danke, das wusste ich nicht: Norwegen, Schweden, Dänemark und die Niederlande haben auch Einwegpfand. Aber gibt es so etwas auch in südeuropäischen Ländern?
18 Stimmen
6 Antworten
Das gibt es auch zb in den Niederlanden, Dänemark, Norwegen und Schweden.
In den Niederlanden zb zahlt man neben den 10 Cent auf Bierflaschen 25 Cent Pfand auf Plastikflaschen über 0,5l und seit letztem Sommer 15 Cent auf Plastikflaschen mit 0,5l und weniger. Dosen sind weiterhin pfandfrei.
In Dänemark zb ist das Pfand abhängig von der Größe und Art des Behältnisses, man unterscheidet zwischen "Pant A" (1 Krone), "Pant B" (1,50 Kronen) und "Pant C" (3 Kronen). Auf eine Dose Energy bezahlt man zb 1 Krone Pfand (Pant A).
Es gibt viele Länder mit Pfandsystemen. Schweden hat ein Pfand auf allen Dosen und Plastikflaschen.
In vielen Ländern fehlt so ein System aber noch, in Österreich werden Plastikflaschen und Dosen im Müll entsorgt. Aber bis 2025 soll es ein sehr ähnliches System wie in Deutschland geben.
gibts auch in anderen Ländern, zb USA wobei da ists von Staat zu Staat anderes mit Pfand und Mülltrennen.