Gibt es bei Mercedes keine Schaltfahrzeuge mehr?
Habe gerade meine alte A-Klasse dort zur Reparatur eines Unfallschadens gebracht und bekam einen Leihwagen mit Automatik. Angeblich gibt es keine Schaltfahrzeuge mehr, stimmt das?
2 Antworten
Bei Mercedes stehen die manuellen Schaltgetriebe schon ab 2023 vor dem Aus. Das letzte Modell als Handschalter wird ein Mercedes CLA sein.
Wenn man einen Führerschein mit Gangschaltung gemacht hat, kann man theoretisch alles fahren. Es wird vielleicht anfangs schon eine Umstellung sein, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Aber das kann ja jeder für sich entscheiden. :)
Gibt eigentlich schon länger fast nur noch Automatik. Seit 2023 werden auch ganz offiziell keine mehr mit manuellem Schaltgetriebe produziert.
Zuvor gab es noch A- und B-Klasse mit Schaltung, sowie verschiedene Nutzfahrzeuge. Bei den größeren Klassen gibt es das aber schon länger nicht mehr. Die letzte Reihe war die C-Klasse, aber auch die gibt es seit 2021 nur noch mit Automatik.
Ich fahre jetzt seit knapp 10 Jahren eigentlich nur noch Mercedes und bei meinen Modellen konnte ich glaube ich nie wählen. Ist mittlerweile ja auch nicht mehr wirklich zeitgemäß, bzw. will halt kaum noch jemand wenn er die Wahl hat. Ist also nicht mehr wirtschaftlich sowas zu produzieren.
Also man hat kein Kupplungspedal, aber gekuppelt wird trotzdem, da man ja verschiedene Gänge hat. Aber es wird nicht komplett "ausgekuppelt", da das ein ganz anderes System ist. Der Verschleiß ist also dementsprechend deutlich geringer und die Haltbarkeit somit höher. ("Drehmomentwandler")
Meine Recherche hat das Gegenteil ergeben. Bei Automatik sind es viel mehr Verschleißteile und die Reparatur ist viel teurer.
Hat Automatik noch eine Kupplung und hält die dann länger, als bei Handschaltung?