GFS in Chemie zum Thema Gifte?
hey :) ich muss eine GFS im Fach Chemie halten. Bin in der 11ten Klasse und mein Thema sind Gifte. evtl Fragestellung: Was ist eigentlich giftig? - oder so ähnlich. Nun finde ich aber hauptsächlich biologische Aspekte zu dem Thema, also mit Synapsen und so weiter. Was für chemische Aspekte könnte ich rein bringen? Danke für Antworten.
3 Antworten
Hi, schau Dir doch einfach mal die wenig komplexen Gifte an. Arsen, Blausäure, Nitrosamine, Loste, oder Aflatoxin. Diese haben einen etwas einfacheren Mechanismus als z. B. Curare oder etwas in der Art. Bei diesen Giften kennt man den Mechanismus auf chemischer Ebene sehr gut. Interessant ist sicherlich auch, dass es für Menschen toxische Substanzen gibt, die für Tiere völlig ungefährlich sind und umgekehrt.
Ich würde mit der Frage "Was ist ein Gift" und der Klassifikation von Giften einsteigen.
Versuch erst Mal die Gifte in verschiedene Gruppen aufzuteilen: Wie ist die Aufnahme? Luft, über die Haut oder oral Oder such dir Beispiele für Stoffklassen: Alkohole sind meist seperates Thema, ansonsten Methanol/Ethanol, Elemente mit (meist) toxischen Verbindungen: Arsen, Chrom..., Gase: selber toxisch wie CO oder Sauerstoffverdrängend wie CO2,... oder hole dir bei Wikipedia unter Gifte Anreize
Ich nenne dir mal ein paar klassisch toxische Substanzen.
Wasser. Bei 10 L Wasserkonsum auf einmal hast du erheblich Risiko an Elektrolytmangelschock und folgender Hornschwellung zu sterben. Dabei schaltet der Körner die Nierentätigkeit absurderweise ab.
Elektrolyte, Salz. Offensichtlich ist aicj das Gegenteil tödlich. Trinkst du in einem Rettungsboot schwimmend verzweifelt Meerwasser stirbst du.
Sauerstoff. Tauche mit Sauerstoffflasche mit reinem Sauerstoff 20m tief in du stirbst.
Stickstoff. Tauche mit Pressluft unter 40 m und du wirst Narkotisiert, bis zur Bewusstlosigkeit.
Zucker, Fett, Protein... Zu viel pur auf einem Schlag... Geht nicht gut aus. Der Körper kommt mit der Verarbeitung nicht klar.
Ja sogar normale Ernährung wenn du zuvor lange gehungert hast. (langsam Anfangen).
Warum hab ich dir diese Substanzen genannt? Weil alles giftig ist, wenn es in einer Menge auf den Körper kommt, die den Metabolismus überfordern.
Und es gibt zumeist sehr spezifische Wege des Angriffs, auch bei den Allerweltssubstanzen.
Und da kannst du Anfangen. Paracelsus: "Die Dosis macht das Gift".
Und der Metabolismus. Wir können Sauerstoff zB nutzen. Er ist für uns erst in extremer Dosis relevant giftig. Für einen obligat anaeroben Organismus ist Sauerstoff so brutal wie für uns Chlorgas, bzw eher schlimmer.
Wir sterben an Knollenblätterpilzen. Rehe fressen die ohne Probleme. Katzen sterben an Kakao, wir nicht so.
Und dann ein wenig auf mögliche Mechanismen eingehen. Ist was giftig weil es spezifisch ein Enzym stört? Oder weil es als chemische Keule alles angreift? Oder greift es spezielle sensible Sachen an...?
Danke, werde auf jeden Fall Blausäure anführen und noch eins, bin mir aber noch nicht sicher welches.
Wie könnte ich in die GFS einsteigen?