Getränke kühlen - im Zug und zuhause?
Hi, wie kann man mehrere Flaschen kühlen? Im Rucksack, also ohne Kühlschrank sollten sie mehrere Stunden kühl sein, möglichst ohne eine Sauerei^^.
Und geht das auch zuhause auf längere Zeit irgendwie irgendwie?
Danke :)
6 Antworten
Ich habe meine Flaschen immer in den Froster gelegt (sie sollen nicht einfrieren also des Getränk sollte noch flüssig sein) und denn in Alufolie eingewickelt,.. hielt eigentlich immer ganz kühl :)
Mit dem Kühlschrank hab ich des noch net probiert,... Die tatsache das es glasflaschen sind ist denke eher unwichtig, hab des mit glas und plastik flaschen gemacht ;) Mit der Zeit kann ich dir leider net genau sagen ich hab die immer zwischen ner halben und 1 1/2 Stunden früher reingepackt und zwischen durch immer mal wieder reingesehen,...
Kommt auf den Zug an. Mit dem "Ice Train" der Band ASHRA dürfte es hinsichtlich dessen wohl keinerlei Probleme geben :
ich glaube nicht, dass es geht, es gibt zwar so mini kühlboxen aber das musst halt auch tragen..
Okay :D ich wollte die Flaschen aber im Rucksack mitnehmen, trotzdem danke, sonst kann man die Kühlboxen bestimmt gut gebrauchen :)
ja dann kannst du vielleicht diese eis dinger.. die da in solchen Boxen drin sind nehmen, die werden ja eingefroren.. wird vielleicht etwas nass, aber kalt! =)
Styropor gibt es auch ganz dünn als Tapete im Baumarkt, darin kannst du die Flaschen einwickeln.
Ich frier mir immer eine volvic flasche ein und wickle alle zusammen in ein handtuch das kühlt den ganzen tag und die volvic kannste auch noch trinken^^
Danke, das mit der Alufolie ist ne gute Idee, sind aber Glasflaschen, reicht auch der Kühlschrank und wenn ja, wie lange hält das und wie lange vorher muss man die Flaschen reintun?