Geräusche vom Venta Luftwäscher LW 25

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Des Geräusch kommt von Ablagerungen im Getriebe, also das kleine Teil mit den Zähnchen, welche die Walze bewegen (unter dem Ventilator). Man kann das Getriebe zwar öffnen und versuchen, Ablagerungen im Getriebe zu reinigen, aber wenn man nciht das passende Fett parat hat mit dem man es hinterher neu schmiert, geht die Klackerei nach kurzem von neuem los. Bist Du innerhalb der Gewährleistung von 2 Jahren kannst Du das defekte Getriebe zu Venta einsenden und sie schicken Dir ein neues zu. Habe ich auch zweimal gemacht. Bist Du außerhalb der Gewährleistung, berechnen sie Dir glaube ich 20 Euro oder so. Den ganzen Venta würde ich nicht einsenden.


aldjrz 
Beitragsersteller
 19.12.2012, 10:30

danke für die antwort. habe das gerät zurückgeschickt und anstandslos mein geld zurückbekommen. habe mir dann für die hälfte den beurer lw 110 geholt. der funktioniert einwandfrei. werde mir davon noch einen zweiten für mein büro bestellen. die zusatzmittel für reinigung und wasserdesinfektion sind auch wesentlich günstiger als bei venta.

Hallo

Auch ich habe dieses Problem. Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist die Walze und oben den Antrieb zu reinigen. Es reicht schon mit den Fingern drüber zu wischen dann hat man einige Tage Ruhe. Aber das klappern kommt immer wieder.

Den Trick mit dem heissen Wasser habe ich auch probiert, leider hielt der Erfolg immer nur wenige Tage. Nun habe ich das Getriebe vorsichtig zerlegt, gereinigt und mit Klüberplus SK 02-295 Schmierwachs "gefettet". Es braucht wirklich nur ganz wenig! Nun läuft der Venta wieder einwandfrei wie am 1. Tag ;-) Beim Auseinandernehmen des Getriebes unbedingt auf die Position der Zahnräder und Mitnehmer achten!

Ich habe etwas Fahrradkettenöl mit PTFE in das Getriebe gespritzt, die störenden Geräusche sind verschwunden. Mal sehen, wie lange es wirkt, eigentlich sollte dieses spezielle Öl ja gut haften.

Bild zum Beitrag

Ich weiß das die Frage schon recht alt ist, aber vielleicht hilft die antwort ja dennoch jemanden. Bei mir kam das klackern ganz einfach von den Füßchen, die die Walzen bewegen. Betrachtet man das Verbindungsteil - das sonst die Walze dreht - und dreht die venilatorenflügel (keine ahnung wie das heißt, aber ich denk ihr wisst was ich meine), sieht man dass sich diese Füßchen hin und her bewegen. Diese habe ich einfach nur gut gereinigt, hab den Kalk mit den Fingernägeln auch seitlich runter gekratzt (ohne iwas auseinander zu bauen) und alles wieder zusammen gebaut und schon war das Geräusch weg.

 - (Lautstärke, Luftwäscher)

mrsilversurf1  03.12.2024, 18:17

Kannst du ein Foto machen von den Füsschen? Weiß nicht genau wo die sind.