Geldscheine im Geldautomaten versehentlich liegengelassen - was nun?
Völlig in Gedanken habe ich heute einen 50 € Geldschein im Geldautomaten der Sparkasse stecken lassen. Niemand sonst stand hinter mir. Ich weiß, das der Geldautomat der Sparkasse die Scheine wieder hineinzieht, wenn man sie nicht entnimmt. Wie lange bloß? Und was geschieht jetzt mit der vereitelten Geldabhebung?
4 Antworten
Es kommt immer wieder vor, dass Geld nach der Bargeldauszahlung im Automaten vergessen wird. Standardmäßig wird das Geld nach 20 bis 30 Sekunden automatisch wieder eingezogen. Geldautomaten protokollieren jeden Vorgang und gleichen ihre Bargeldmenge mit den Buchungen ab. Daher kann dem Kunden der Betrag in der Regel automatisch wieder gutgeschrieben werden. Trotzdem sollte man zur Sicherheit den Vorfall immer umgehend seinem Kreditinstitut melden, inkl. Angaben zur Uhrzeit, Standort und abgehobenem Geldbetrag.
Wenn das Geld in der kurzen Zeit jedoch von einer anderen Person eingesteckt wurde, ist die Identität für das Kreditinstitut nicht nachvollziehbar. Sollte die Person im Anschluss noch Geld abheben, kann sie möglicherweise per Videoüberwachung identifiziert werden. Bei größeren Geldmengen kann auch die Polizei eingeschaltet werden. Denn vergessenes Geld einfach einzustecken, ist strafbar.
https://www.sparkasse.de/geld-leichter-verstehen/g/geld-im-automaten-vergessen.html
Die werden vom Gerät wieder zurückgeholt, die Bank kann sehen mit welcher Kontonummer dieses Geld gezogen wurde und wird es dir wieder aushändigen.
Die meldest du deiner Bank und wenn das nächste mal der Automat geprüft wird, dann zahlt dir die Bank das Geld zurück auf dein Konto. Kann ein paar Tage dauern, das Prozedere.
Ruf am Montag in der Bank an!
Aber der Geldrückzug sollte mit deiner Buchung verknüpft werden.