Geldkassette ohne Schlüssel öffnen?
Ich habe dort vor vielen Jahren irgendwas reingetan und habe leider den Schlüssel verloren.
wie kann ich das jetzt auchfmachen?
12 Antworten
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Du kannst die auf brechen. Dann wird das Ding aber beschädigt. Aber Du bekommst so was neu für wenige Euro.
Die einfachste Methode ist, das Schloss mit einer großen Zange zu fassen. Hier eignet sich am besten eine sogenannte "Grip Zange". Die "beißen" besonders feste zu und lassen sich verriegeln. Dann einfach das ganze Schloss in die Richtung drehen in der es auf geht. Das Schloss sitzt in einem ovalen Loch und das kann man auf diese Weite "rund drehen".
Du kannst auch einen sehr kräftigen Schlitz Schraubendreher rein stecken und dann mit Gewalt "rund drehen" wie mit der Zange. Das ist die zweitbeste Methode zum aufbrechen wenn man keine Gripzange hat.
Du kannst das Schloss auch ausbohren. Das ist aber schwierig, aufwändig und dauert lange. Dafür kannst Du dann aber ein neues Schloss einbauen. Aber ein "Schloss ohne alles" kostet oft mehr als so eine Geldkassette komplett. Tatsächlich habe ich mal 10 solcher Kassetten gekauft weil die die selben Schlösser haben wie meine Briefkästen. Verliert ein Mieter den Schlüssel, baue ich ein neues aus so einer Kassette ausgeschlachtet ein. Die 10 Kassetten kosten ungefähr so viel wie 6 einzelne Briefkastenschlösser.
Und dann kannst Du auch damit Spaß haben und dich dem "Sperrsport" widmen. Dietriche (engl. Lockpicks) bekommt man bei eBay und Amazon:
https://www.amazon.de/LOCK-COWBOY-Dietrich-Profi-T%C3%BCr%C3%B6ffnungswerkzeugf%C3%BCr/dp/B01CHWIP32
Ein bisschen üben und Du brauchst keinen Schlüssel mehr. Kannst das Ding also weiter benutzen und Spaß dabei haben.
Du könntest die Kassette aufschlagen, was die Folgen hätte, dass die Kassette kaputt wäre. Oder du versuchst es mit einem Dietrich/Büroklammer etc.
Je nach Empfindlichkeit des Inhalts mit roher Gewalt. Diese Kassetten sind ja auch nicht für den Atomkrieg gemacht... mit nem Meißel und nem Hammer bekommst du die schon auf.
entweder aufbrechen oder aufbohren. So stabil sind die meisten nicht konstruiert.
Am schnellsten wird es gehen wenn du das Scharnier mit dem Winkelschleifer auftrennst.