Gebt ihr beim Friseur Trinkgeld?
Falls ja, wie viel? Ist es unhöflich keins zu geben?
Ich finde die Preise ohnehin schon so teuer 🥲
6 Antworten
Ja, die Preise sind teuer.
Angestellte haben einen geringen Lohn und freuen sich über einen kleinen Obolus.Sie können nichts für die hohen Preise ihres Saloninhabers, ihr Lohn bleibt niedrig.
Wenn ich zufrieden bin beim Friseur gebe ich auch gern Trinkgeld. 5 Euro halte ich für angemessen.
Finde es peinlich, mich für teures Geld schön machen zu lassen und dann am Trinkgeld einzusparen. Für mich ein No Go.
Dennoch bekommen es letztendlich die Angestellten, die mir einen guten Dienst tun
Mache ich. Auch weil er einfach sehr nett ist und ich auch manchmal er mir noch extra Gel in die Haare macht. Ich finde es aber auch nicht unhöflich keins zu geben, ist ja schließlich freiwillig. Du hast an sich Recht, wenn Dinge teurer werden, kann man tatsächlich dazu neigen, weniger Trinkgeld zu geben. Ich habe das bei einem Imbiss mal gemacht, der hat die Preise erhöht und auch noch immer weniger Pommes herausgegeben. Dann gab es halt auch kein Trinkgeld mehr.
Ja, denn das ist ähnlich wie in der Gastronomie ein Service mit sehr viel Spielraum, gut oder schlecht zu arbeiten. Trinkgeld ist ein persönliches Dankeschön fürs private Portemonnaie desjenigen, der so gut bedient hat. Ich geb ca. 10 % durch Aufrunden.
Hey!👋
Jo also ich Zahl 18 Euro beim Friseur, und lass den immer 2 Euro als Trinkgeld da ;). Warum ich dass tu? Einfach so als Dankeschön, und der freut sich da auch immer drüber^^, und wenn man so jemanden den Tag versüßen kann mit einer kleinen Geste warum nicht ?😉
Ich hoffe ich war dir eine Hilfe, wenn ja freu ich mich über eine Bewertung.
Liebe Grüße von Gabriel.
Ich runde immer auf den nächsten vollen Betrag auf und dann 1€ in die Kaffeekasse.
Ich habe das so von kleinauf gelernt das man das so macht bein Friseur. Früher hatte ich es nie hinterfragt. Heute weiß ich, dass auch Kleinvieh Mist macht und vielen solch ein kleiner Betrag doch ein fröhliches Lächeln aufs gesicht zaubert. Deshalb mache ich es heute noch so.
Das heißt bei einer Rechnung von 465 dann 466, 470 oder 500€?
das heißt das ich statt 52,59€ auf 53,00€ aufrunde + 1€ in die Kaffee Kasse.
Egal was ich machen lasse und wie hoch der Betrag ist. So mache ich das inmer
Danke fürs teilen deiner Meinung. Aber Trinkgeld ist ja nicht dazu da, um den Lohn aufzustocken, weil der Inhaber zu geizig ist, um mehr zu zahlen.
Für etwas spitzen schneiden in 15 Minuten zahlt man schon mal 50€, das regelmäßig tun zu können ist ja schon fast Luxus geworden…