Gehirnschäden nach Alkoholvergiftung?
Können Hirnschäden bei einer Alkoholvergiftung mit ca 2-3 Promille entstehen? Und wenn ja kann das Gehirn solche wieder regenerieren?
4 Antworten
Hirnschäden sind oft nicht regenerierbar, siehe Schlaganfälle oder ähnliche Erkrankungen. Auch Schäden bei ungeborenen Kindern durch Alkohol trinkende Mütter sind nicht regenerierbar. Die Kinder sind dann geistigbehindert. Komasaufen kann durchaus bleibende Schäden verursachen.
Ja. Bei einem Vollrausch sterben Gehirnzellen ab. Aber das Gehirn hat sehr viele Gehirnzellen. Wenn also welche absterben, dann ist das für das Gehirn zunächst kein Problem. Bei einem Vollrausch wird Dein Gehirn also keinerlei Funktionsstörungen haben. Du wirst also genau so intelligent und kompetent sein, wie vorher.
Aber wenn du öfter einen Vollrausch hast, dann wird sich das Absterben der Gehirnzellen allmählich bemerkbar machen. Vor allem Alkoholkranke, die sehr viel trinken, haben deshalb immer größere Bereiche im Gehirn, die sich auslichten. Sie werden langsamer im Denken. .. Nachweislich schadet regelmäßiger hoher Alkoholkonsum dem Gehirn (und anderen Organen).
Aber ich denke, bei Dir kommt das nicht so oft vor. Und man muss schließlich wenigstens einen Vollrausch gehabt haben, um mitreden zu können.
Ja, ist möglich. Bei jedem Vollrausch können dir Hirnzellen absterben.
Und nein, Gehirnzellen können sich nicht regenrieren.
Wenn die weg sind, sind sie weg.
Wie von Bikfut beschrieben passiert es und dagegen ist wohl nyx zu machen! Allerdings ist das nicht mit einem Schlaganfall, bzw. einer temporären SauerstoffMangelVersorgung zu vergleichen.
Es sterben ein paar 1000 ab, aber man hat ein paar Mio! Da heißt einmal, bzw. wenige male fallen kaum, ins Gewicht! Aber stehter Tropfen höhlt den Stein! Bei einem Dauerzustand, oder längere Zeit regelmäßig (jedes WE über Jahre), machen sich eben doch iwann im Gehirn bemerkbar! An anderen Stellen, für Ärzte, bei speziellen Unterschungen schon vorher!
Stimmt nicht dass ist ein weit verbreiteter Irrglaube, Alkohol tötet nachweislich keine Gehirnzellen.