Gehen alle Radiowellen von Handy und Radio via Funkmasten tief ins Weltall?

4 Antworten

Nein

Funkwellen unterhalb 3 MHz folgen der Erdkrümmung. Sie verlassen damit die Ionosphäre dieses Planeten nicht.

Funkwellen zwischen 3 und 30 MHz werden von der Ionosphäre reflektiert und zur Erde zurückgestrahlt. Sie verlassen diesen Planeten eben auch nicht. Funkwellen zwischen 28 und 30 MHz können das jedoch unter bestimmten ionosphärischen Bedingungen.

Alle Funkwellen, welche über 30 MHz liegen verlassen jedoch (in der Regel, mit stellenweise auftretenden Ausnahmen) diesen Planeten - natürlich in Richtung Weltall. Sie sie sind quasi so "hart", dass sie unsere Athmosphäre und Ionosphäre einfach so durchstoßen.

Elektromagnetische Funkwellen breiten sich grundsätzlich vom Sender her gesehen in alle Richtungen aus - wenn sie nicht mittels einer "Richtantenne" gezielt in eine Richtung gelenkt werden.

Jeder Parabolspiegel für SAT-TV, oder jene, welche bei großen TV-Sendeanstalten vor der Türe stehen, ist eine solche Richtantenne und kann die elektromagnetischen Funkwellen bündeln und somit in eine bestimmte Richtung abstrahlen.

Genau mit solchen Antennen kann man auch mit Satelliten im Weltall - oder Sonden und anderen Raumfahrzeugen kommunzieren, welche sich z.B. auf dem Flug zum Mond oder Mars befinden.

Die Sonden Voyager 1 und 2 befinden sich inzwischen ausserhalb des Einzugsbereiches unseres Sonnensystems und können nur noch ganz mühevoll mit extrem bündelnden und leistungsstarken Antennen angesprochen werden.

Da alle elektromagnetischen Funkwellen, welche für den Bereich der mobilen Kommunikation eingesetzt werden in der Regel über 30 MHz liegen (Ausnahmen: Amateurfunk, Lang-/Mittel./Kurzwellen-Rundfunk und Militär), verlassen diese tatsächlich die Erde in Richtung Weltraum - und zwar in ALLE RICHTUNGEN.

Da es im Weltall theoretisch NICHTS gibt (praktisch stimmt das nicht ganz), gibt es auch nichts was diese Signale in irgend einer Art und Weise dämpfen und damit abschwächen können. Sie reisen im Endeffekt nach der Ausstrahlung unendlich lange weiter und können noch in vielen Lichtjahren Distanz empfangen werden (siehe die Kommunikation mit Voyager 1 & 2).

In der Erdathmosphäre und Ionosphäre verlieren die Signale zwar an Stärke - aber nicht mehr im Weltraum.

Es gibt sehr viele Science-Fiction-Bücher, welcher thematisch genau mit diesem Gedanken spielen - nämlich dem Empfang irdischer Signale durch außerterrestrische Zivilisation.

Erschreckend ist lediglich eines:

Die ersten (offiziell bekannten) Aussendungen von Bild und Ton im Bereich des UKW-Rundfunks (also über 30 MHz) wurden 1936 gemacht - anlässlich der olympischen Spiele in Berlin.

Erschreckend ist daran, dass in diesen Aufnahmen sehr oft und häufig einer der größten Massenmörder der Erdgeschichte (Adolf Hitler) zu sehen ist.

Dieses Thema wurde in folgendem Buch als Grundlage verwendet:

Carl Sagan - Contact
ISBN 978-3426607657

Da ich nicht spoilern werde, schau Dir doch einfach mal den passenden Film dazu an (mit Jodie Foster in der Hauptrolle) - oder lese lieber das Buch. Es ist viel Besser ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Im Prinzip ja, sie könnten das - je nach Frequenz, und am besten im Vakuum.
In der Realität werden die meisten Funktwellen durch die Atmospäre gedämpft oder reflektiert. Gerade Handywellen haben keine grosse Reichweite.
Aber zum Beispiel mit einem Radioteleskop ("Satellitenspiegel"), einem erhöhten Standort, und einer geeigneten Frequenz kommt man mit Radiowellen ins Weltall und von dort draussen auch zurück auf die Erde (all die Raumsonden, die Milliarden Kilometer weit weg sind und immer noch empfangen werden können).
Die Wellen, die rauskommen aus der Atmosphäre, kommen unendlich weit, genau wie Licht - sie werden einfach immer schwächer.

Nein. Die vom Handy haben keine so große Reichweite. Die reichen bis zum nächsten oder übernächsten Funkmast. Die Wellen größerer Radio- und TV-Sender können aber tatsächlich bis ins All strahlen. Müssen sie ja auch, wenn sie dort Satelliten erreichen wollen, von denen aus sie wieder Richtung Erde gestrahlt werden.

unendlich weit, unendlich schwach