Gegenstand ins Waschbecken bzw. Abflussrohr gefallen?
Hallo mir ist heute folgender Gegenstand (im Bild zu sehen) ins Waschbecken gefallen und in den Abfluss gerutscht. Ich habe bisher keine Möglichkeit dieses Behältnis dort wieder rauszubekommen, da dieses exakt reinpasst. Nur wenige (2-3) Millimeter Spielraum. Das/Den? Siphon zu entfernen habe ich bereits mit einer Rohrzange versucht aber für mich unmöglich aufzubekommen, wurde die letzten gefühlten 200 Jahre wohl auch nie versucht und ist daher bombenfest zu.
Jemand eine Idee wie ich das Döschen dort rausbekomme? Magnet scheidet dank der Materialien aus, Pinzette ist zu kurz und zu dick, Messer passt rein - allerdings hab ich zu wenig Platz das Döschen rauszuhebeln, Kleiderbügel auch zu dick.. Es scheitert also entweder an der Größe oder an der Möglichkeit das Döschen nach oben zu befördern.
Edit: Problem dank Schraube gelöst! Vielen Dank!!

8 Antworten
Guten Abend,
also du könntest versuchen das mit einem Saugnapf hoch zubekommen oder zumindenst anzuheben oder du hollst z.B eine Nadel und befestigst diese so an einer Schnurr das sie wagerecht hängt und versucht diese unter die Dose zubekommen und so heraus zuheben. Allerdings musst du dir was überlegen,damit die Nadel nicht von der Schnurr rutschen kann...da du die Schnurr mittisch befestigen musst,damit die Nadel wagerecht hängt. Vielleicht lässt sich das mit ein paar extra Knoten rechts und links lösen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen:D
LG BaToJu
Mit dem Staubsauger! Entweder muss der deckel der Dose trocken sein oder es muss ein Nasssauger sein, der auch mit Spülwasser klar kommt. Du setzt das Ruhr vorsichtig ohne Druck möglichst plan auf den Deckel, so dass er angesaugt und festgehalten wird. Dann kannst du ihn vorsichtig herausziehen.
Eine lange Schraube von oben in das Döschen schrauben und dann rausziehen
Das klingt vielversprechend, ich werde es versuchen. Danke
Ich würde einen biegsamen Draht mit ca. 1mm Dicke verwenden. Diesen am Ende so umbiegen, dass der Draht an dem Gegenstand entlang ins Rohr geführt werden kann; das gleiche mit einem 2. Draht auf der gegenüberliegenden Seite. Nun drehst du beide Drähte so, dass die umgedrehten Teile unter den Gegenstand geraten, und ziehst diesen vorsichtig nach oben.
Hast du schon mal Wasser reinlaufen lassen? Vielleicht schwimmt es ja auf.