Gefunden: ist das ein Steinzeit Faustkeil o. Geröllgerät? was tun?
Hallo,
meine kleine Tochter hat heute in der Nähe eines naturbelassenen Spielplatzes (Landshuter Raum) einen sehr interessanten Stein gefunden. Siehe Fotos im Anhang. Erst dachte ich es ist nur ein langweiliger großer Stein. Doch als ich ihn in der Hand hatte, merkte ich schnell, er liegt wie "angegossen" in der linken Hand. Bei etwas kleineren Händen liegt er noch perfekter in der Hand. Meine sind generell eher groß. Es sieht aus wie ein Werkzeug. Nach unten eher leicht spitz (wie ein Messer) zu.
Wisst ihr, was das für ein Stein sein könnte? Wo kann ich mehr über ihn erfahren? Ist er sogar uralt und was wert? Danke für eure Tipps! :)
8 Antworten
Die Form kann nur eine Laune der Natur sein, aber dass der Stein so perfekt in eine Hand passt, ist schon recht ungewöhnlich. Du könntest dich damit mal an den Verband der Landesarchäologen oder eine ähnliche Institution wenden. Da gibt es bestimmt jemanden, der das besser einschätzen kann.
Leider nein, das ist kein Faustkeil oder ein anderes bearbeitetes Gerät der Steinzeit.
Das ist ein natürliched Geröll.
Ich habe für Dich einmal nach "Faustkeil" gegoogelt, da wirst Du den Unterschied sehen.
Langsam. Ich hab auch so was zuhause liegen, was sich erst unter dem Mikroskop als bearbeitet herausstellte.
Manchmal wurden Steinbeile, bzw. Teile davon, weiterverwendet, wenn sie zerbrachen. Viele gingen auch schon während der Bearbeitung kaputt. Auch hier kam es vor, dass Bruchstücke weiter benutzt wurden.
Dieses Stück sieht eher nicht danach aus, weil die Oberfläche zu "unglatt" ist. Aber um das wirklich abschließend zu beurteilen, müsste man das Stück in die Hand nehmen und gründlich untersuchen.
Aber selbst wenn, es ist nichts wert. Denn die Museen und Landesämter haben die Keller voll mit solchem Zeug.
Das könnte schon so etwas sein. Du könntest einen Archäologen oder im Museum fragen.
Der wird nix mit der Historie zu tun haben. Solche Steine liegen nämlich sehr, sehr, sehr häufig unter der Oberfläche.