Gedichtsanalyse (klasse 9)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da müsste man schon wissen, um welches Gedicht es sich handelt. Manche Gedichte kann man werk-immanent interpretieren (z.B. Rilke, George).

Bei anderen zB. bei politischen Gedichten oder gar biografisch gefärbten, muss man die Person des Dichters und sein gesellschaftliches Umfeld einbeziehen (viele Barockgedichte, aber auch Gedichte aus der Nachkriegszeit nach 1945, z.B. Celan)

1.:eine Gedichtanalyse „funktioniert" nicht (man schreibt/verfasst eine Gedichtanalyse)
2.:google einfach „Gedichtanalyse Aufbau"
3.:pass in der Schule auf

PS: Bin in der zehnten Klasse, kann mir nicht vorstellen, dass dir das nicht beigebracht wurde.


Lousfragen 
Fragesteller
 01.11.2016, 15:43

Das Problem war ja auch das unsere Lehrerin krank war und die Vertretungslehrerin es nicht so gut erklärt hat aber Dankeschön trotzdem

0
FeelGaming  22.11.2016, 23:21

Bin auch in der 10 und schreibe morgen GedichtsInterpretation als Schulaufgabe... Easy 6 haben die inkompetenteste Scheiss Lehrerin an der Schule bzw deutschlandweit ich Raff gar nichts wobei bei mir das Problem ist, dass ich nicht verstehe um was es in dem Gedicht geht bzw was der Autor damit sagen will... 

0

Vorweg: Ich kann mir nicht vorstellen, dass euer Deutschlehrer einfach sagt: "So, nun analysiert mal dieses Gedicht", ohne zu erklären, wie man das macht.

Ein paar Hilfen:

- das Reimschema* suchen

- Stilmittel* suchen und ihre Bedeutung erklären

- das Gedicht seiner Epoche zuordnen

- Aussage des Gedichts

* >> Google, Wikipedia


Lousfragen 
Fragesteller
 01.11.2016, 13:48

Okay danke

0