Eva Strittmatter - Liebe?
Was ist die Aussageabsicht und ich bitte um einen Epochennachweis? ☺
Liebe
Wie furchtbar auch die Flamme war, In der man einst zusammenbrannte, Am Ende bleibt ein wenig Glut. Auch uns geschieht das Altbekannte. Daß es nicht Asche ist, die letzte Spur von Feuer, Zeigt unser Tagwerk. Und wie teuer Die kleine Wärme ist, hab ich erfahren In diesem schlimmsten Jahr Von allen meinen Jahren. Wenn wieder so ein Winter wird Und auf mich so ein Schnee fällt, Rettet nur diese Wärme mich Vom Tod. Was hält Mich sonst? Von unserer Liebe bleibt: daß Wir uns hatten. Kein Gras Wird auf uns sein, kein Stein, Solange diese Glut glimmt.
Solange Glut ist, Kann auch Feuer sein ..
Eva Strittmatter
1 Antwort
Und jetzt bitte noch richtig gesetzt (Zeilenschaltung an den richtigen Stellen), damit man die sehr gelungen Enjambements auch würdigen kann, gell?!
Klare, unprätentiöse, leider auch etwas unoriginelle Metaphorik, passend zur auch sonst klaren Sprache.
Botschaft: Alte Liebe rostet nicht.
Über Stil und Zeit gibt Wikipedia bestimmt besser Auskunft als ich.
Frisch für Dich gedichtet:
- Wir furchtbar auch die Frage war,
- mit der man sich dereinst verrannte
- am Ende ward stets alles gut
- für den, der gutefrage kannte...
ich könnte das ja zu Ende bringen, bin jetzt aber zu faul. ;)
P.S.: Ein wirklich gutes Gedicht.