Gebrochene Preise noch effektiv und zeitgemäß?
Bitte klärt mich auf warum heutzutage gebrochene Preise wie z.B. 19,99€ noch sinnvoll sind. Ich finde, dass diese schon längst ihre psychologische Wirkung auf den Kunden verloren haben. Wenn ich mit Freunden oder Bekannten einkaufe oder mich einfach nur mal im Laden umhöre nennt heutzutage keiner mehr den Preis von 19€. Beinahe jeder sagt sofort - das Ding kostet 20€. Was meint ihr warum solche Preise trotzdem noch effektiv sind und eine psychologische Wirkung haben sollen?
6 Stimmen
5 Antworten
Das funktioniert noch immer. Der Sprit kostet ja nicht 1,54,9 E sondern 1,54 Euronen. Das Unterbewusstsein entscheidet mit.
Das ist wohl die Extreme. Wobei ich speziell bei Spritpreisen richtig genau nach dem Preis schaue und auch Tankstellen miteinander vergleiche.
Früher war das mal ein Psychotrick. Heute ist es Tradition.
Sicher haben solche Preise immer noch eine psychologische Wirkung und wirklich "gebrochene" Preise gibt es ja nur an Tankstellen, wo noch Zehntelcent angegeben werden.
Die Studien zur psychologischen Wirkung von „gebrochenen Preisen“ sind sehr umstritten und führten bislang zu keinem einheitlichen Ergebnis. Solange es aber immer wieder aktuelle Studien gibt, die zu dem Ergebnis führen, dass ein „gebrochener Preis“ disproportional kleiner erscheint, werden die Marketing-Strategen auch zukünftig an dieser Preisgestaltung festhalten.
In aller Regel scheint es immer noch so zu sein, dass die Mehrheit der Konsumenten einen Preis von beispielsweise 19,99 € als deutlich niedriger empfinden, als glatte 20,00 €. Erst nach einer getroffenen Kaufentscheidung rundet man dann zur nächsten glatten Zahl auf. Während des Entscheidungsprozesses wirkt aber der scheinbar deutlich niedrigere Preis im Unterbewusstsein.
Insofern ist davon auszugehen, dass „gebrochene Preise“ nach wie vor effektiv und zeitgemäß sind. Ansonsten würde es sie sicherlich nicht mehr geben.
Interessante Antwort. Welche ernst zu nehmende Studie ist denn gerade aktuell wo man sich anschauen kann?
Kann es auch sein, dass es von der Bildung der jeweiligen Person abhängt? Menschen wenig gebildet sind, sind davon noch beeidruckt und jemand mit viel Geld (wenn er nicht gerade ein Sparfuchs ist) achtet nicht auf so etwas. Menschen die einigermaßen schlau sind runden auf. Dann ist es für mich auch logisch warum der gebrochene Preis immer noch aktuell ist.
Schade dass der Großteil der Menschen heutzutage das Denken entweder den Medien oder anderen Menschen von denen man meint dass diese Ahnung haben überlässt und nicht mehr selber nachdenken.
Ja! (Leider, aber man merkt es selbst, wenn man gebrauchte Teile über markt.de etc. oder am schwarzen Brett verkaufen will. Probier es aus. der nächste 10er ist eine Hemmschwelle).
Wirklich? Hast du das schön öfters probiert? Also dass du jetzt einen Artikel für 20€ eingestellt hast und dieser nicht verkauft wurde und dann hast du ihn auf 19,99€ gesetzt und plötzlich wurde dieser verkauft?
Vor kurzem war ich übrigens positiv überrascht als ich in einem Möbelhaus etwas gekauft hatte und der Artikel genau 10€ gekostet hat. Das war aber ein Streichpreis der von 14,99€ auf 10,00€ herab gesetzt wurde.