Gebiet Oberschlesien?

2 Antworten

Weil die herrschenden Preußen die slawischen Ortsnamen oft nur mit Mühe aussprechen konnten.


Rocker73  02.01.2024, 23:02

Ist ja auch super schwierig, mhm.

0
Rocker73  02.01.2024, 23:10
@DerJens292

Kann man lernen. Am Deutschen Polen-Institut musste ich damit viel umgehen.

1
DerJens292  02.01.2024, 23:11
@Rocker73

Aber wollten das die Preußen damals denn?

Ist doch einfacher, einen deutschen Namen auf das Schild zu schreiben.

1
anonymabn 
Fragesteller
 04.01.2024, 16:15
@Rocker73

Ja ist es tatsächlich für viele deutsche

0

Höchstwahrscheinlich geschah das ab dem Frühjahr 1939:

spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass Hitler den Krieg mit seinen Nachbarn wollte und die Appeasement gescheitert war (konkret durch die sog. Zerschlagung der Tschechoslowakei).

Es kam in der NS-Presse zu einer zuspitzenden negativen Berichterstattung über Polen, der verm. Diskriminierung der dortigen deutschsprachigen Bevölkerung. Mit dieser Stimmungsmache sollte der bevorstehende Angriffskrieg Zustimmung in der deutschen Zivilbevölkerung erfahren.

Solche symbolischen Gesten waren dann nur noch das i-Tüpfelchen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften

Urbino  03.01.2024, 19:24

Es gibt zwar Namen, die dann noch geändert wurden, aber kleine Anpassungen in der Schreibweise und Aussprache gab es auch davor schon.

1