Geben Friedhöfe Auskunft zu Verstorbenen?

5 Antworten

,. Gemeinde-Büro,die haben Unterlagen von allen Gräbern.Die Mitarbeiter von der Gemeinde sorgen auch für die Bestattung und das wohin ( Urnen-Grab,Rasen- Grab oder Familien-Grab.

Die Friedhöfe geben keine Auskunft zu ihren "Liegenschaften", weil sie das auch gar nicht brauchen.

Alles was du wissen willst beantwortet dir das Standesamt der Stadt oder Gemeinde in der dein Verwandter gestorben ist.

Ich empfehle dir dringend dich mal auf Webseiten zur Ahnenforschung schlau zu machen, und oder auch einmal ein Buch zu kaufen. Das erspart dir viel Arbeit und solche Grundlagenfragen in Internetforen.

Die Pfarrgemeinden sind auch noch eine Anlaufstelle.

Das Pfarramt wuerde ich ansprechen,sie muessten doch alle Unterlagen vom Verstorbenen haben.

@MrsAppllebee

Das stimmt nicht ganz. In den neuen Bundesländern kommt es aufgrund der Gschichte durchaus vor, daß Personen ohne kirchliche Bestattung beerdigt wurde. Da hilft der Hinweis Kirche/ Pfarrer nicht weiter. Bei den Standesämtern ist es ebenfalls schwierig, Auskünfte zu erhalten, wenn das Sterbedatum oder Geburtsdatum nicht bekannt ist. Richtig ist aber, daß die Friedhofsverwaltung keine Auskünfte erteilen muss.

Dazu brauchst Du doppeltes Glück:

Erstens muss die Friedhofsverwaltung die Dich interessierenden Daten noch haben (oft löschen Ämter Daten nach 30 Jahren).

Zweitens müssen sie die Daten, falls sie sie haben, rausrücken - das ist ja eigentlich nicht die Aufgabe einer Friedhofsverwaltung.

Du solltest es auf jeden Fall probieren, manchmal hat man Glück und probieren kostet nichts.

Einfacher ist es aber wahrscheinlich (falls es sich um einen direkten Vorfahren handelt), wenn Du Dich an die zuständigen (für die Geburt und fürs Sterben) Standesämter wendest.

Eine andere Möglichkeit wären die zuständigen (für die Taufe und für die Beerdigung) Pfarrämter.