Gasanlage im Auto. zusätzliche Kabel und Subwoofer verlegen erlaubt?

8 Antworten

die gasanlage hat ein sperrventil, sollte gas aus der leitung austreten


hansmaulwurf77 
Fragesteller
 15.11.2014, 22:55

Habe eben in anderen Foren gelesen, dass im Sommer kontrolliertes Gas aus der Anlage abgelassen werden könnte, das könnte dann natürlich mit den Kabeln in Verbindung kommen - das wäre für mich die einzige Begründung es sein zu lassen oder eben sehr sehr gut zu isolieren.

Zu dem ganzen Schwachsinn mit Martinshörner nicht hören etc. will ich mich nicht äußern, habe schon ein Paar Eltern.

0
FireEngine  15.11.2014, 23:01
@hansmaulwurf77

das ist was anderes, sollte sich der tank erhitzen (kann nur bei feuer soweit kommen), dann wird gas kontrolliert abgelassen um eine explosion zu verhindern. schau mal im kofferraum: in der mitte des gastanks (musst du erst den deckel entfernen, es sind 2 schrauben), ist ein loch durch das blech des kofferaumsbodens zu sehen, dass hat seinen sinn (falls druck sich aufbaut)

0
hansmaulwurf77 
Fragesteller
 15.11.2014, 23:05
@FireEngine

Genau, dass habe ich Heute auch gesehen. Hast du da Bedenken oder würdest du lieber alles entfernen, samt FFB?

0
FireEngine  15.11.2014, 23:31
@hansmaulwurf77

siehst du, wenn was gewesen wäre hätte der tüv-ingenieur schon die plakette verweigert. der werkstattmechaniker hat sehr wahrscheinlich wenig/ keine ahnung von autogasanlagen, die werkstätten schicken sie nicht zur fortbildung, es kostet geld und so viele lpg-autos sehen sie auch nicht

0
hansmaulwurf77 
Fragesteller
 16.11.2014, 00:13
@FireEngine

Ähm.... nicht ganz. Er hat die Anlage selbst eingebaut - habe das Auto vor 3 Jahren bei ihm gekauft - es kam eben nur keine Begründung für das Kopfschütteln

0

vermute er meint eine ordentliche kabelverlegung,mit entsprechender absicherung und passenden querschnitten.so ein wilder verhau kann durchaus zu schmorstellen führen und entsprechend hoch ist die brandgefahr

bist du sicher, dass der Meister das mit dem Lebensgefährlich primär auf die Kombination mit dem Gas bezogen hat, für mich klingt das eher danach als sei die Anlage generell etwas schlampig verkabelt worden.

an der Seite befindet sich ein großer Kabelbaum mit Gestrüp für die nachgerüstete FFB
  • räum das Gestrüpp ein wenig auf
  • bau eine Sicherung für das kabel ein (direkt hinter der Batterie)
  • befestige das Massekabel ordentlich, ich emfehle ein neues bis direkt zum zentralen Massepunkt am linken Federdom zu legen
  • vershe die kabel für die endstufe mit ordentlichen kabelschuhen, am besten Ringkabelschuhe
  • befestige die Endstufe und die Basskiste ordentlich im Kofferraum

dann spricht auch effektiv nichts dagegen, die anlage trotz Gassystem im Auto zu betreiben...

lg, Anna

Sag mir bitte das du einen Scherz machst! Ich bin zwar erst im 2. Lehrjahr aber das kann man sich jawohl denken xD

Mit Gas im Auto solltest Du ganz schnell "Hobbybastler-Regeln" vergessen und deine ganzen HiFi-Vorhaben besser den Fachleuten überlassen.

Übrigens: Fahrzeugbrände gab es früher schon viele. Doch richtig zugenommen haben die erst Mitte der 70er, als es modern wurde alle flotten Anfängerflitzer zur Disco zu verwandeln. Geld zuviel hatte man nicht, also wurde selbst gestrickt. Es war die große Zeit der Entstörkondensatoren und da wurde Allerlei zusammen gemurkst. Hautsache die Bässe dröhnten. ;-)


hansmaulwurf77 
Fragesteller
 15.11.2014, 22:37

Aber ich meine, was ist daran verkehrt. Einfach weil es LPG ist oder weil man diese beiden Dinge lieber nie kombinieren sollte? Ich brauche einfach mal fachmännische Aufklärung, statt einem "erhobenen Zeigefinger". Denn das bringt mir gar nichts - wenn ich keine wahren Gründe genannt bekomme.

0
AHZ0653  15.11.2014, 22:59
@hansmaulwurf77

Geh doch einfach noch einmal in deine Werkstatt und frage dort nach, was sie dir empfehlen könnten. Nur bei dem womöglich berechtigten "Lebensgefährlich" werden sie es nicht belassen. Dort kennt man ja wohl auch die Vorschriften, die es zu beachten gibt (welche Art Steckverbindung, welche Art Kabel, genauen Verlegeweg etc.) In einem Auto ist es nicht schwer an den verschiedensten Stellen Funken zu fabrizieren. Da genügt schon ein schlechter Massekontakt. Kannst ja mal zum Spaß einen Lautsprecher + / - über Krokoklemmen mit ner schwachen Batterie verbinden. Schau da mal genau hin ... und dieses kleine Fünkchen könnte schon reichen wenn das Gassystem eine geringe Undichtigkeit aufweist.

0