1000 Watt Aktiv-Subwoofer an 5.1 Heimkino-Anlage anschließen

1 Stecker - (Subwoofer, Heimkino, Heimkinosystem) 2 Stecker - (Subwoofer, Heimkino, Heimkinosystem)

6 Antworten

Als erstes sag ich dir das du Probleme mit den Pegeln bekommen wirst, da der XLR Eingang einen Studio Pegel von +4 dBu betrieben wird, und deine Anlage nur einen Consumer Pegel von -10 dBV ausgibt. Da du nicht dazu geschrieben hast welchen Subwoofer du hast, ist also alles nur Mutmaßung, aber anschließen kannst du ihn über den LFE Ausgang deiner Anlage mit einem Chinch auf XLR Male Adapter. Vorausgesetzt dein Subwoofer hat einen LFE Eingang. Sollte dem nicht der Fall sein, und er schleift das normale Stereo Signal durch, dann ist es besser das Signal zu splitten und auf beide Eingänge des Subwoofers zu geben.

Ein Adapter muss verwendet werden.

Selber löten oder kaufen.

was ?

XLR-Anschlüsse haben eigendlich nur PA-Subwoofer und diese sind nun wirklich nicht geeignet für Heimkino und du kannst beide verwenden solltest aber für dein Vorhaben das Linke nehmen das Rechte hat einen Klincken-Stecker

 

um was für einen Subwoofer handelt es sich eigentlich ?

Könnte ich nicht eines der beiden Kabel verwenden und den Stecker wegmachen, dass ich das Kabel in die 5.1 Heimkino-Anlage stecke?

Es handelt sich um dem Subwoofer:

<a href="http://www.sound-systems24.de/PA-Lautsprecher/PA-Boxen/IMG-Stage-Line-PA-Subwoofer/1000-Watt-Aktiv-Subwoofer-18.html" target="_blank">http://www.sound-systems24.de/PA-Lautsprecher/PA-Boxen/IMG-Stage-Line-PA-Subwoofer/1000-Watt-Aktiv-Subwoofer-18.html</a>