Gas Heizung schnell Hilfe Siehe Bilder?
auf dem 1 Bild hat mein Sohn an der Schrauben Mutter gedreht haben sie wieder fest gedreht kann dort Gas auströmen hier alle Bilder von meiner Heizung im Keller und kann mir jemand die Anschlüsse dort erklären auf den letzen beiden Bildern
8 Antworten
Das strömt höchstens Wasser raus wenn man das Rohr aufdreht
Nein ,das sind Wasserrohre
Das sind alles nur Leitungen mit Heizungswasser - da kann es höchstens feucht werden, aber kein Gas austreten
Dem Fall ist da nur Wasser in den Rohren. Hinweis: Gasleitungen sind i.d.R. gelb gekennzeichnet oder eindeutig beschriftet. (und da sollte es keine „Schrauben“ geben, bei denen man Gas auslässt...)
Auf den Bildern zu sehen von 1-3:
Entleerungsventil mit Kappe (das was der Sohn abgemacht hat)
Ventil im Vorlauf (du kennst sicher an der Stelle auch die Thermostatköpfe, wo du von 1-5 einstellen kannst üblicherweise, bei neueren Anlagen)
Rücklaufverschraubung (zum hydraulischen Abgleich bzw. Absperren)
Wenn da etwas ausströmt dann ist das Wasser.
Der Anschluss auf dem ersten Bild ist dazu da die Heizungsanlage zu entleeren. Da schließt man einen Schlauch an und kann das Wasser heraus laufen lassen.
Das Ventil auf dem Zweiten Bild ist dazu da die Durchflussmenge einzustellen. Damit kannst du ganuz grob die Temperatur regeln. Das ist aber nur ein einfaches Ventil, es reagiert nicht auf die Umgebungstemperatur. Hier kommt das heiße Wasser in den Heizkörper.
Mit dem Ventil auf dem 3. Bild ist einerseits da den Rücklauf zu schließen wenn der Heizkörper z.b. mal abgenommen werden soll ohne das man die Ganze Heizungsanlage entleeren muss. Auch kann man da Einstellen wieviel Wasser maximal durch den Heizkörper strömen darf . Hier fließt das erkaltete Wasser zurück zum Heizkessel.