Gardena Versenk-Viereckregner (8220-29): wie kann ich einzelne "Düsen" absichtlich abdichten?
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem mehrere Versenk-Viereckregner von Gardena in meinem Garten installiert. Es funktioniert soweit auch erstmal alles ganz wunderbar.
Lediglich hinterm Haus, wo eine Fläche von 2x10m bewässert werden soll funktioniert es zu gut! Selbst bei komplett "eng" gestellten Düsen, beregnet das Teil viel zu breit. So wird meine Hauswand inkl. Fenster nass, was bei unserem kalkhaltigen Wasser kein Spaß ist.
Wenn ich nun die drei äußersten "Gummi-Düsen" verlässlich dicht bekommen würde, wäre mein Problem vermutlich gelöst. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das am besten bewerkstellige?
Danke im Voraus! MfG, Danzelot
5 Antworten
Zahnstocher. Lässt sich gut festrammen und nötigenfalls auch wieder entfernen (deswegen nicht oder nur halb abbrechen!).
Mist!
Da fließende Wasser dreht eine... sagen wir mal "Turbine", die wiederum für das Schwenken des Beregners sorgt.
Dadurch, dass einige Löcher zugestöppselt sind, fließt an der wichtigen Stelle nicht genug Wasser bzw. nicht mit der notwendigen Strömgeschwindigkeit durch.
Es könnte auch sein, dass die Zahnstocher zu tief drinstecken und den Drehmechanismus blockieren.
Dicht die Düse mit einer Heißklebepistole ab dann etwas Klebeband das müsste reichen
silikon?
Hm, als Kleber vielleicht einen Versuch wert. Aber wie in diese kleine feine Düse bekommen...?
Versuch doch mal, Nadeln in die nicht benötigten Düsen zu stecken. Ggf. mal unterschiedliche Nadelstärken ausprobieren. Dazu kannst Du vielleicht das Nähkästchen Deiner Frau plündern. Aber frag sie lieber vorher....
Du drückst ein bischen Holzleim rein, dann sofort einen Tropfen Sekundenkleber dazu. Das hält dicht.
Der Tipp war hervorragend! Die Zahnstocher dichten zuverlässig ab und lassen sich bei Bedarf auch wieder problemlos entfernen. Danke!
Wenn ich jetzt noch rausfinde, warum der Beregner nicht mehr schwenkt (ich hab da ne Vermutung: abgedichtete Düsen) und ich ihn wieder motivieren kann dies doch zu tun, dann ist alles gut!