Garaus für Stachelbusch, nur wie?


14.02.2020, 17:54

Vielen Dank für die Tipps! Wir werden nun erstmal die Variante mit der Folie versuchen.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, du hast da Ärger mit einer Mahonie. Berberitzengewächse sind wegen ihrer Stacheln wirklich nicht schön... https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/mahonie/mahonie

Ich würde so vorgehen: Schneide alles auf Bodenhöhe zurück, stich die Wurzeln so gut es geht rundherum ab. Dann alles mit einer schwarzen Plastikplane oder Tüte abdecken und mit Steinen die Folie am Platz fixieren. So nimmt man der Pflanze Licht und auch Wasser. Sie wird innerhalb von 2 Jahren nicht mehr austreiben.

Obwohl ich Chemiker bin, bin ich aber auch ein erfahrener Hobbygärtner. Daher rate ich vom Einsatz von Roundup oder auch Salz ab. Damit schadet man dem Boden.

Woher ich das weiß:Hobby – Gärtner aus Leidenschaft

Heklamari  16.02.2020, 14:49

statt round up kannst du kochsalz in essig einrühren und unter der plane immer wieder damit giessen z,b, wöchentlich,

oder gib 5% kupfervitriol an die wurzeln(apotheke)

0
raubkatze  16.02.2020, 14:52
@Heklamari

Chemie ist nicht nötig. Und es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass Kupfersulfat Pflanzen schadet.

0

Dein Busch ist eine berberitze,die genaue Art fällt mir gerade nicht ein.

Wenn du sie unbedingt loswerden willst würde ich alle starken haupttriebe erneut anschneiden und mit einem glyphosathaltigen Herbizid bestreichen.

Oder du lässt ihn im Frühjahr noch mal richtig in volle belaubung gehen und besprühst ihn damit. Da es aber sehr ledrige harte Blätter sind und das glyphosat dort schwer eindringt empfehle ich die Variante mit neu anschneiden und bepinseln.

Das mit dem Salz würde ich lassen,je nach Art der Steine wird deine Mauer anfangen ausblühungen zu bekommen und das Salz zersetzt langsam die mauer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Quaeror  14.02.2020, 17:43

Völlig bescheuert, sich den Garten zu vergiften, auf so eine blöde Idee muss man echt erstmal kommen.

2
Jonas0099  14.02.2020, 18:03
@Quaeror

Wieso den Garten vergiften.

Bevor man dumme Kommentare schreibt sollte man sich mit der Materie befassen.

0
Jonas0099  14.02.2020, 18:11
@Quaeror

Es wirkt aber nur in grünen pflanzenteilen. Und wenn ich es gezielt aufbringe und nicht wie die Landwirtschaft hektarweise sprühe landet auch nix davon in Honig etc.

Ich arbeite im Gartenbau und habe auch die nötigen sachkundenachweise,ich weiß also wie Pestizide wirken.

Und was diese tollen Berichte angeht,einfach mal richtig recherchieren,dann kommt raus das bayer/Monsanto selbst solche Dinge verbreiten weil sie glyphosat vom Markt haben wollen.

Ihr patent ist abgelaufen und sie können nicht mehr allein die Profite einfahren.

0
Quaeror  14.02.2020, 18:29
@Jonas0099

Ich habe nicht nur die nötigen Sachkundenachweise, sondern auch die chemischen und biologischen Kenntnisse um gar keine Gifte in der Umwelt einzusetzen

0
Jonas0099  14.02.2020, 18:51
@Quaeror

Okay.

Dann bist du Fußgänger der nackt rumläuft,im Erdhaus aus 100% Biologen marerialien wohnt und all sein essen nur in der Natur sammelt.

Vorbildlich!

0

Ich habe mal einen sehr alten Efeubusch, der eine Wand bewachsen hatte, entfernen lassen. Ein Gartenbaubetrieb hat die unterirdischen Wurzeln mit einer dafür geeigneten Säge entfernt. Ich hatte auch Angst, dass mein Pflaster beschädigt wird, aber es ist alles gut gegangen. Da auch Efeu sehr zäh ist und immer wieder kommt, hatte ich Glück und es ist nichts mehr nachgewachsen. Vielleicht hat jemand so eine Säge oder du kannst sie dir im Werkzeug-Verleih besorgen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Pflanzen, Garten)  - (Pflanzen, Garten)

Schere raus und abschnippeln...immer wieder! ohne Blätter macht der das nicht lange.

das mit schwarzer Folie dürfte auch klappen


Dongaman  15.02.2020, 18:28

Definiere "nicht lange"... so eine Wurzel hat viele Reserven und das Aushungern kann weit über ein Jahr dauern.

0
Dongaman  20.02.2020, 17:52
@iqkurti315

Dann lass mal die Folie im Herbst weg und warte auf das kommende Frühjahr, dann weißt du mehr. Es kommt ja auch auf die Größe der Wurzel an.

0

du hast doch bestimmt noch 1 kg Streusalz übrig dass du darüber streuen kannst


agrabin  14.02.2020, 15:25

Das ergibt die sichere Aussicht, dass auch sonst nichts mehr wächst.

1
Dongaman  15.02.2020, 18:33
@agrabin

Du hast dich ja feste eingeschossen... Wenn es so leicht wäre, wäre Fugenreinigung für viele Leute nicht so ein elender Job, oder? Und nur Not gibt es dünenfeste Pflanzen, nehme ich an ;).

0
Dongaman  15.02.2020, 18:30

Besser ist es, Löcher in den Wurzelstock zu bohren (nicht durchbohren) und etwas Bittersalz in die Löcher zu geben, die dann mit Wachs verschlossen werden.

0