Gaming Zimmer "schreifest" machen... Aber wie?
Moin.
Meine Eltern regen sich regelmäßig darüber auf dass ich zwischen 19 und 23 Uhr beim zocken gern mal etwas.... Enthusiasthischer spiele. Dabei könnte es sein dass mir die Lautstärke (habe eh schon eine laute Stimme) etwas aus der Hand gleitet.
Baulich haben wir 2x rigipswand 1x mauerwerk 1x dachschräge.
Der Boden ist soweit ich weiß ungedämmter holzboden (Gutshof von 1700 und) gelegt ist trittschalldämmung und laminat.
Schalldämmung bräuchte ich vor allem nach unten und Richtung Tür da unter mir meine Eltern schlafen.
Wie kann ich mein Zimmer nun "stummschalten" ohne dass es komplett mit tonstudioschaumstoff zugeballert wird?
Vielen Dank im voraus und lieben Gruß von der küste.
ELEMENTAREMO
5 Antworten
also wenn du mit freunden spielst und quasi reden musst sprech halt bewusst leise (was du aber durchaus manchmal vergessen könntest) und/oder regel es gegebenen falls so dass du halt bis zum abend mit anderen spielst aber dann halt was anderes machst (oder singleplayer). Wenn das aber nicht das problem ist sondern dass du halt automatisch laut wirst, obwohl du niemanden was mitteilen musst, denk halt beim zocken bewusst dran nichts von dir zu geben ( kannst ja zu anfang wenns dir schwer fällt die auditiven" Ticks" in motorische umändern (z.b die handballen aneinanderschlagen oder sowas). ka ob ich dir helfen kann vllt klappts ja
Dieses Schaum Stoff ist kein schallschutz. Bringt dir nix.
Du brauchst Masse bzw ein Masse feder system.
Eine schwere Tür um den schwächsten Punkt auszugleichen.
Alles andere ist nur mit erheblichen Aufwand möglich
Für Schaumstoff nehmen doch auch manche Eierpappen...😅🤣
Gib keine möglichkeit für dich das Zimmer schalldicht zu bekommen. Vergiss es einfach. Kontrollier dich oder wechsel das Spiel zu etwas anderem.
Wenn du was weißt sag bescheid; brauche für meinen Freund dann auch so ein Kämmerchen😂
Wieso ?😂