Gaming-Monitor - über 130% sRGB?

3 Antworten

Die meisten Bildschirme haben keine Wide-Gamut Displays und decken daher nie mehr als 100% eines Farbraums ab. Bringt dir auch nicht viel.

Aber ja, das was du beschreibst, kann in so einem außergewöhnlichen Fall tatsächlich passieren. Windows erlaubt dir allerdings in den Farbeinstellungen durch verschiedene ICC-Profile und weitere Einstellungen die Einstellungen des Monitors zu ändern.


Narrativium 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:46

Danke, wusste garnicht das man bei Windows Monitoreinstellungen vornehmen kann. 👍

YogiSchreiner  02.11.2024, 20:55
@Narrativium

Klar geht das. Gibt kaum etwas, dass man nicht einstellen kann.

Wäre auch tatsächlich dämlich da z.B. in meinem Fall mit dem Standard-Farbprofil meines Bildschirms Photoshop nicht funktionieren würde (bzw. alle Farben völlig verkehrt wären).

Nein, das heißt nur das mehr Farben vorhanden sind als der sRGB enthält. Also z.b. mit anderen standarts wie Adobe RGB arbeiten kann. Sofern du aber nicht weißt wo die extra 30% sind, ist es ziemlich nutzlos.

Eine sRGB-Abdeckung von mehr als 100 % bedeutet, dass der Bildschirm oder Monitor in der Lage ist, mehr Farben darzustellen als der Standard-sRGB-Farbraum vorschreibt. 


Narrativium 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:46

Danke, für die Erklärung.