Gab es wirklich riesen?

5 Antworten
Alle "Riesenknochen", die gefunden wurden, stellten sich bei genauerer Untersuchung als Mammutknochen oder die anderer Tierarten der sogenannten Megafauna heraus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Megafauna
Es gab aber auch den ausgestorbenen 2.50m großen "Riesenaffen" Gigantopithecus, die jüngsten Funde sollen sogar "nur" 100.000 Jahre alt sein.

Das auf dem Bild war glaube ich ein Sauropoden-Knochen.
Aber es gibt auch Bilder von z.B. gigantischen Menschenschädeln oder auch ganzen Skeletten. Aber diese waren Teil eines Events, bei dem Unis mit Photoshop gewetteifert haben, die besten davon wurden veröffentlicht.
https://qph.cf2.quoracdn.net/main-qimg-b3a8fac03dd67ad22967124d57d241a1.webp
Im Islam meinen einige, es gab mal Riesen. Adam und Eva waren 30m groß, seitdem wurden Menschen langsam immer kleiner, im Paradies wird man wieder 30m groß sein, die Pyramiden wurden durch (nicht mehr ganz so große) Riesen erbaut.
Zum Vergleich: dashier sind 30m
Es gab und gibt sehr große Menschen aber reißen glaube ich mal nicht. Kann’s nicht ausschließen weil die nicht Existenz von etwas kann man nicht beweisen aber ich gehe stark davon aus dass es keine riesigen Riesen gibt
Ja, diese Dinosaurier waren schon riesig! Wenn man bedenkt, dass dieses Ding auf dem Foto nur der Oberschenkelknochen ist!
Das Bild ließ sich mit Google leicht zurückverfolgen. Es zeigt den Paläontologen Maxime Lasseron, der bei einer Grabung in Angeac-Charente den Femur eines Sauropoden freilegt.
Hier ist mehr Information dazu: https://www.sciencesetavenir.fr/archeo-paleo/paleontologie/un-enorme-os-de-dinosaure-decouvert-sur-le-site-d-angeac-charente_135903
Das ist Aberglaube und irgendwelche Faktefotos sagen nix aus.