Fußhaut löst sich ab?
Die Haut auf den Zehen bis zum erste Viertel der Füße pellt sich einfach ab. Zum Beispiel nachdem Tag. Aktuell mach ich viel Sport und geh auch oft in den Pool und wenn ich Abends auf meine Füße schaue ist ein teilweise größeres Stückchen Haut abgelöst. Die Haut juckt nicht, ist nicht rot, und es gibt keine anderen Anzeichen auf Krankheiten wie Fußpilz etc. Was ist das?
2 Antworten
Keine Krankheit aber unnatürliche Belastung der Haut und zu viel Feuchtigkeit die nicht auf natürlichen Weg abgegeben werden kann.
Hornhaut kommt bei gesunden Füßen nicht vor, sie entsteht aufgrund von unnatürlicher Belastung (z.B. häufiges tragen von Schuhen)
Durch den Schweiß und die Feuchtigkeit, die Chemikalien (Chlor, Lauge, Salze) löst sich diese ab.
Das Haut sich ablöst ist in kleineren Mengen normal, schließlich stirbt Haut auch ab, in größeren Mengen kommt es darauf an ob es sich um gesundes oder totes Gewebe handelt.
Wenn du deine Füße korrekt pflegst dann sollte die abgetragene Hornhaut kein Problem darstellen, solltest du gesunde Haut beschädigen bzw. deren Oberfläche auflösen, kann es sich zu einem Krankheitsbild entwickeln.
Wenn Du viel Sport machst, trägst Du lange Sportschuhe. Die Füsse schwitzen, Schweiß ist nicht gut für Haut. Nach dem Duschen die Füsse mit Fusscreme jeden Tag einreiben! Die Hornhaut muss geschmeidig gehalten werden. Wenn sie trocken ist, reisst sie, macht Schmerzen und bietet Bakterien eine gute Eintrittspforte.
Das möchte ich ein wenig ausbessern, Schweiß ist sehr wohl gut für die Haut weil es zur Wärmeregulierung unverzichtbar ist und ein wichtiger Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut ist (zur Abwehr von gefährlichen Bakterien, Viren und Pilzen). Nur wenn die Haut über mehrere Stunden nass ist vom Schweiß kann sie mazerieren und Schaden nehmen, Eincremen ist dann notwendig wenn die eigene Talg und Schweißproduktion zu gering ist oder man nach dem zu langen Duschen oder Baden trockene Haut bekommt.