Funktioniert die Heizung bei einem Stromausfall noch?
Ich glaube unsere Heizung läuft mit Gas oder Öl
5 Antworten
Nein, das Gerät hat eine ELEKTRISCHE Gerätesteuerung und braucht Strom, um das Heizöl und die Verbrennungsluft in die Brennkammer zu befördern. Auch der Zündfunke würde nicht funktionieren, ohne Strom. Zusätzlich brauchen moderne Heizungen eine Umwälzpumpe, um das Heizwaser im Kreis zu fördern. Auch die Thermostate zur Steuerung des Gerätes funktionieren mit Strom.
Völlig veraltete Geräte hatten eine Schwerkraft-Umwälzung. Dafür brauchte man allerdings recht große Rohrquerschnitte und Vorlauftemperaturen, um den Kreislauf in Gang zu halten. Das ist allerdings, im Vergleich mit modernen Geräten, sehr unwirtschaftlich.
Ohne Elektroenergie wird keine umwälzpumpenbetriebene Heizung, die auch über elektronische Heizungsreger verfügen, funktionieren.
Die Heizungen, die ohne Pumpen und ohne elektrische Steuerungen auskommen, haben in der Regel schon länger keine Betriebserlaubnis mehr.
Nein - ohne Strom geht da gar nichts mehr. Die erforderlichen Pumpen werden elektrisch betrieben
Du glaubst? Es handelt sich also um eine Zentralheizung wobei der Kessel im Keller liegt. Nein, ohne Strom arbeitet nichts ausser altmodische Holz- und Oeloffen.