Funk-Überwachungskamera mit großer Reichweite?

2 Antworten

Herrlich blauäugig, ehrlich! Du weißt aber schon, daß Du für nicht zugelassene sendende Geräte, wenn sie Störungen verursachen, u. U. sehr empfindlich zur Kasse gebeten wirst! Das, was Du da vorhast, ist Deine Sache aber wenn ich schon den Hinweis "kann eine hohe Ausgangsleistung haben" höre... wo willst Du das Ding denn bereiben: An der Küste Sibiriens?

Du kommst bei entsprechend hohem Standort mit 0,5W locker 50km und weiter. Wenn Du nach 40km mit einem Gerät, was nicht zugelassen ist, irgendwo in einem anderen, rechtmäßig betriebenen Gerät Störungen verursachst (schlimmstenfalls in einem Krankenhaus), wirst Du voll zur Verantwortung gezogen; egal in welchem Land. Hinzu kommt zum entstandenen Schaden noch die Inrechnungstellung des Peileinsatzes, was beispielsweise in Deutschland selten noch im vierstelligen Bereich liegt.

Informiere Dich erst mal, was in diesem Land zugelassen ist bzw. kaufe das Ding dort. Wenn es unbedingt über Funk laufen muß, dann benutze am Empfänger eine Richtantenne mit hohem Gewinn... dann klapt das auch; und sogar noch auf legalem Weg.

Kleiner Tipp zum hinter die Ohren schreiben: Sendende Geräte, außer Handies, kauft man sich nicht bei Ebay; das Risiko ist hier viel zu hoch. Schon gar nicht solche, die eine höhere Ausgangsleistung haben. Bei solchen vermeintlichen "Schnäppchen" sind schon viele teure Krokodilstränen geflossen!

Mfg

 


privatman001 
Fragesteller
 29.12.2016, 11:21

Und welche kannst du mir genau empfehlen ?

0
Gluglu  30.12.2016, 07:59
@privatman001

Wie kann ich Dir eine Kamera empfehlen, wenn Du nicht mal das Land gepostet hast, wo sie betrieben werden soll?

Bevor Du hier wirklich teuer Lehrgeld zahlen mußt würde ich Dir empfehlen, Dich bei der Bundesnetzagentur zu informieren, welchen Frequenzbereich und mit welcher Leistung Du diesen nutzen darfst. Weiterhin sollte die Kamera von einem nahmhaften Hersteller sein und keinesfalls von Ebay.

Wie ich schon geschrieben habe: Ich komme mit 0,5W von exponierter Lage aus spielend und rauschfrei 50km. Wenn Du Dir eine Kamera auf Ebay kaufst, die auf nicht zulässigen Frequenzbereichen sendet oder die vom Vorbesitzer modifiziert wurde und daher Störungen verursacht, wird es für Dich ggf. sehr teuer. Das kann Dir die Bundesnetagentur auch bestätigen.

Nimm eine für das Aufstellungsland freigegebene Kamera, idealerweise mit Anschluß einer externen Antenne, und verwende sender- und empfängerseitig eine Richtfunkantenne. Damit dürfte es bei Hindernisfreiheit problemlos funktionieren.

Was ich noch nicht so ganz verstanden habe: Wie wird die Kamera 300m entfernt denn mit Spannung versorgt? Mit Akku oder mit 230V? Wenn Du eine 230V- Versorgung dort hast dann nimm doch dort gleich DLAN... dann kannst Du darüber, ganz normal über LAN, Deine Kamera einspeisen und am Zielort ebenfalls über DLAN wieder rausholen. Wäre das nicht das Einfachste? Kostenmäßig ist das sicherlich nicht teurer!

Mfg

1

privatman001 
Fragesteller
 27.12.2016, 17:03

Würde ich ja gerne, leider ist diese nicht mehr Verfügbar. Kannst du mir ein Link schicken wo sie verfügbar ist ? 

0
ProfDrStrom  27.12.2016, 17:31
@privatman001

Unter dem Link oben sind 9 Stück verfügbar im Moment. 

1x den Link anklicken und dann noch mal den Weiterleitungslink.

0
ProfDrStrom  28.12.2016, 16:51
@privatman001

1. Ich kenne die tatsächliche Leistung der Geräte nicht.

2. 300-500 m sind angegeben, allerdings nicht ob im oder ausserhalb eines Gebäudes

3. Aufgrund des Preises würde ich keine großen Erwartungen an die Geräte stellen oder anders formuliert: der Preis rechtfertigt das Risiko des Scheiterns (meine Meinung)

0