Früher Heute noch?

7 Antworten

Hallo Universalworld👋🏻

Kann mir schon vorstellen, dass es das noch gibt, ist aber vermutlich rar gesät. Damals gab es das bei uns auch, bei einem Bäcker direkt vor unserer Kindertagesstätte. Wenn wir in Eile waren und vergessen hatten, Frühstück einzupacken, dann bekamen wir ne Brezel, wir brauchten immer 2x Frühstück, einmal für die Schule für die große Pause und für die Tagesstätte da gab es nur trinken morgens und Obst, manchmal Kaba, Mittag und Vesper bekamen wir dort.

Auf alle Fälle gab es dort auch so eine Süßwaren Theke, da haben wir uns nach der Tagesstätte, wenn mein Vater früher kam noch was geholt, konnten auch selbst entscheiden, was rein soll, die Preise pro Stück reichten von 5ct -20ct es gab nicht sowas kleines wie Gummibärchen, sondern mehr größere Sachen, wie saure Schnüre, Zungen oder Balla Balla, eben auch Kaugummi wie Center Schock etc. War cool.

Heute weiß ich, dass der Bäcker renoviert hat und nur noch Backwaren anbietet, vllt. Auch deshalb weil die Tagesstätte damals dicht gemacht hatte und an einem anderen Standort wieder eröffnete, wir waren Kunden 😅 ich finde es schade, denn damals konnte man auch ein paar Lebensmittel dort kaufen, auch trinken und so, heute nicht mehr nur noch überteuerte Cola in 0,33l Flaschen.

Beim Bäcker kenne ich das nicht, aber früher gab es viele kleine Kioske und Büdchen, wo man sich diese gemischten Tüten holen konnte. Heute gibt es das auch noch, allerdings hat die Anzahl der Kioske stark abgenommen.

als ich klein war, hättest du eine gemischte tüte für 5 mark nicht alleine wegtragen können.

im freibad kannst du sowas heutzutage noch kaufen.

Das kommt auf das Geschäft an, ich kenne aber durchaus Bäcker die so etwas anbieten (sind dann fertig gepackte Tütchen für einen festen Preis).

Für 2€ kannst du dir heute 2 Brötchen kaufen. Dafür verdienen die meisten Leute heute auch das 4fache von "früher".


Maus104  18.12.2024, 11:43

2 Brötchen für 2 Euro?? Ich arbeite im Supermarkt und bei uns kostet ein Weizenbrötchen 20 Cent.

Maddoc66  18.12.2024, 11:48
@Maus104

Wir reden hier vom Bäcker. Da kostet bei uns das doppelte Brötchen 95 Cent. Und selbst beim Aldi kostet das Weizen Brötchen keine 20 Cent, maximal im Angebot.

Maus104  18.12.2024, 11:50
@Maddoc66

Ich arbeite bei Edeka, den genauen Preis habe ich nicht im Kopf aber auf jeden Fall unter 30 Cent.

Maus104  18.12.2024, 11:51
@mondfaenger

Deine Meinung, mir schmecken sie teilweise sogar besser als die vom Bäcker, weil sie weicher sind.

Maddoc66  18.12.2024, 11:51
@mondfaenger

Die vom Bäcker schmecken gut, meist sind die sogar noch Warm. Kaufen ich jeden Morgen zum Frühstück auf Arbeit.