Frohe Feiertage auf Türkisch wünschen, kann jemand helfen?
Hallo, ich soll fürs Büro eine kleine Grafik machen, auf der wir unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen usw. Nun sind sehr viele unserer Kunden Immigranten und/oder feiern Weihnachten überhauptnicht, da sie muslimisch sind oder keiner/einer anderen Religon angehören. Viele können auch noch nicht richtig Deutsch.
Nun möchte ich das Ganze gerne etwas inklusiver gestalten und neben "Frohe Weihnachten" gerne sowas wie Frohe Feiertage oder so schreiben... und bräuchte neben der deutschen Version das Ganze auch in Türkisch. Leider finde ich dazu nicht wirklich was in google, was mich überzeugt. Gibt es hier vielleicht Muttersprachler, die mir damit helfen können? Das wäre super. Also im Grunde brauche ich nur: "Frohe Feiertage und ein glückliches neues Jahr" Das würde mir wirklich sehr helfen. Wenn jemand was weiss, bitte in beiden Sprachen posten, damit ich die genaue Übersetzung hab und beides in etwa ähnlich formulieren kann. Vielen Dank :-)
2 Antworten
"Yeni yılınız kutlu olsun". Aber das ist sehr kurz gebunden. Man könnte auch sagen. "Yeni yılınızı kutlar, sıhhat ve muvaffakiyetler dileriz" (Ein frohes Neues Jahr, Gesundheit und Erfolg wünschen wir). Die "i" in einigen Wörtern sind ohne Punkt!
Wenn nur Feiertage gesagt werden soll, dann:
"Baramıızı kutlar, en iyi dileklerimizi sunarız." (wir beglückwünschen Sie zum Fest und senden die besten Wünsche). So viel Höflichkeit muss schon sein.
Hmmm.... Du könntest "Tatilinis ve yil başinis kutlu olsun" nehmen, dass heist wort wörtlich übersetzt "Frohe Ferien/Feiertage und frohes Neu jahr" ^^ Tatilinis ist aber eher "Ferien" die Richtung nach Feiertag idt dan wohl "Bayram" Das ist aber ein National festgesetzter tag aber übersetzt Feiertag. Klingt alles etwas kompliziert aber "Tatilinis ve yil başinis kutlu olsun" verstehen sie schon ^^
Liebe Grüße BadBomB
aber richtiges Türkisch sollte es schon sein!!!!!!! "Tatiliniz" wird mit "z" geschrieben am Ende, ebenfalls Yıl başınız. Das Wort endet mit einem "z". Und außerdem kann man in solchen Glückwünschen NICHT "Ferien" sagen. Es heißt wirklich "Bayramınız" (also Ihr Fest). Ist doch völlig egal, welches Fest es ist. Für den einen ist es Noel (Weihnachten) oder Kurban Bayramı. Es klingt gar nicht kompliziert, wenn man türkisch kann.