Fritz!Box 7590 als Modem verwenden und Internet für Fritz!Box über folgenden Router beziehen?
Hallo zusammen :)
Beschreibung der aktuellen Situation:
Ich habe einen DSL Anschluss der Telekom.
An diesem hängt eine FritzBox 7590 als Modem.
Danach folgt ein Unifi DreamMachine als Router.
Die Konfiguration der FritzBox Interneteinstellungen ist wie in der freigegebenen PDF im Ordner:
https://netherghast-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/matthias_hanisch_netherghast_de/EsnUmyk7SXVPuo_hnCG4XbUBd5Au_annVPFt5i2onHQBSg?e=SA2MVG
Die Konfiguration des Unifi Routers siehe Bild im gleichen Ordner.
Internet in meinem Unifi Netzwerk ist vorhanden und stabil.
Beschreibung des Problems:
Das Problem besteht darin dass die FritzBox nun die Internetverbindung des Unifi Routers mit nutzen soll.
Schaltet man die FritzBox aber in den WAN betrieb oder ähnliches wird die DSL Verbindung abgeschalten und kann auch nicht mehr von meinem Unifi Router angesteuert werden.
Gründe für diese umständliche Konfiguration:
- Weil ich eine VPN Verbindung zu meinem Unifi Netzwerk herstellen möchte was aber nur funktioniert wenn der Unifi Router direkt mit dem Internet verbunden ist
- Damit ich die Smarthome Geräte die an der FritzBox via DECT verbunden sind steuern kann
- Die Telefonie via DECT der FritzBox genutzt werden kann
- Ich den MyFritz Link verwenden kann
- Die FritzBox Updates bekommt
Gewünschte Ausgangssituation:
- FritzBox als Modem
- Unifi via PPPOE direkt im Internet
- FritzBox ist aus dem Unifi Netzwerk erreichbar
- FritzBox nutzt die vom Unifi aufgebaute Internetverbindung
Ich sage schonmal vielen lieben Dank :)
3 Antworten
Das geht nicht.
Muss deswegen meine Unifi USG auch im Double-NAT betreiben.
Hallo Victor,
ich habe jetzt eine ausreichende Lösung gefunden. :)
Und zwar unterstützt die Dreammachine einen VPN Zugang via Teleport. Dieser kann aber nur eingerichtet werden wenn man eine direkte Internetverbindung (z.B. über PPPOE hat.
Jetzt kommt der Trick!
Mann muss die Dreammachine erst via PPPOE an das Internet verbinden. Dadurch kann man die Teleport Verbindung einrichten. Danach nimmt man wieder die FritzBox als Router her aber die Teleport Verbindung funktioniert noch.
Total hirnrissig wieso man die nur mit einer direkten Internetverbindung einrichten kann wenn sie danach immer noch funktioniert.
Somit habe ich jetzt auf meinem Handy einen VPN Zugang und kann in mein Netzwerk. :)
Aber wenn du auch 2 Netzwerke hast wie hast du das Problem mit der VPN Verbindung gelöst? Oder hast du zusätzlich auch noch ein DSL Modem?
Ich baue eine VPN Verbindung zur Fritzbox, und nicht zu Unifi auf.
Ok. Das wäre eine Alternative. Dankeschön. :)
Das wird so nicht funktionieren. Die Fritzbox ist ein Router. Vielleicht kann man sie in den reinen Modembetrieb schalten, dann wird sie aber alle anderen Funktionen abschalten. Für dein Vorhaben brauchst du ein eigenständiges DSL Modem. Das verbindest du dann mit dem WAN Port des Unify Routers und konfigurierst dort das PPPoE. Die Fritzbox dann an einen LAN Port des Unify Routers und dort den Unify Router als Default Gateway einrichten.
Alternativ könntest du auch dein Setup lassen, wie es aktuell ist und richtest in der Fritzbox ein Portforwarding für den VPN Port auf den Unify Router ein. Je nach VPN Protokoll kann das funktionieren, mit openvpn z.B..
Hallo Thomasg,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Der Modembetrieb ist so gesehen nicht das Problem denke ich.
Die Einwahl via PPPOE funktioniert problemlos.
Ein DSL Modem hat den Nachteil das ich alle FritzBox Funktionen verlieren würde da ein reines Modem kein DECT und sonstige Funktionen einer FritBox hat die ich gerne nutzen möchte. Oder aber ich brauche den Unfi Router, die FritzBox und ein DSL Modem.
Das Setup war vorher so wie du beschrieben hast.
Die FritzBox im ganz normalen Router Betrieb.
Ich habe den Unifi Router als Exposed Host markiert aber die VPN Verbindung hat leider trotzdem nicht funktioniert.
was für eine VPN Verbindung ist das denn? Normalerweise sollte das bei exposed Host funktionieren. Bei IPSec wird das aber unter Umständen schwierig, da die Fritzbox dies selbst auch verwendet für die eigene VPN Lösung. Keine Ahnung, ob man ihr das ausreden kann. Bist du auch sicher, dass du eine richtige IPV4 Adresse an dem DSL Anschluss hast und nicht nur DS-Lite?
Ich habe jetzt eine ausreichende Lösung gefunden. :)
Und zwar unterstützt die Dreammachine einen VPN Zugang via Teleport. Dieser kann aber nur eingerichtet werden wenn man eine direkte Internetverbindung (z.B. über PPPOE hat.
Jetzt kommt der Trick!
Mann muss die Dreammachine erst via PPPOE an das Internet verbinden. Dadurch kann man die Teleport Verbindung einrichten. Danach nimmt man wieder die FritzBox als Router her aber die Teleport Verbindung funktioniert noch.
Total hirnrissig wieso man die nur mit einer direkten Internetverbindung einrichten kann wenn sie danach immer noch funktioniert.
Somit habe ich jetzt auf meinem Handy einen VPN Zugang und kann in mein Netzwerk. :)
Hallo VictorVector,
das wäre sehr schade :/
Was genau bedeutet Double-NAT?
Zur Info:
Ich habe auch versucht im Unifi Router mittels extra Netzwerk und erzwingen des Netzwerks auf Port 4 des Unifi Router (Steckt momentan an LAN 2 der FritzBox) eine Verbindung aus dem Unifi Netzwerk zur FritzBox herzustellen. Leider war ich erfolglos.
In der Theorie müsste es doch reichen der FritzBox den Unifi Router als Gateway mitzuteilen oder liege ich da falsch?