Fritz Box 6591 oder Vodafona Station Arris?
Also ich habe bei Vodafone momentan den Cable Max 1Gbit Tarif mit der Vodafone Station Router. Paar kollegen von mir haben den selben Router aber 500Mbit Tarif und die sagen das 500Mbit auch voll ankommen. Bei mir aber schwankt das ziemlich, ich habe viele Speedtests durchgeführt und teilweise habe ich 400Mbit (war mein maximum) und das letzte mal als ich eine Messung durchgeführt hatte hatte ich unglaubliche 95Mbit (Gut zwar mit WLAN gemessen auf die schnelle aber dennoch hatte ich 400Mbit werte auch über WLAN). Jetzt meint ein anderer Kumpel von mir das die Vodafone Station mist ist und ich soll einen Fritz Box zulegen. Laut Vodafone habe ich auch DOCSIS 3.1 anschluss und der Arris kann ja angeblich die DOCSIS 3.1 auch.
Jetzt ist die Frage ob ich so eine Fritzbox mir zulegen soll oder andere Maßnahmen ergreifen soll. Ich würde ja zum testen einfach so mal von Media Markt oder so eine Fritzbox 6591 kaufen aber bei Kabel muss man die MAC Adresse des Routers bei Vodafone Registrieren und darauf hab ich nur Lust wenn das auch was bringen wird. Denn ich will die Fritzbox die ca. 250€ kostet nicht unbedingt behalten wenn die mir nichts bringt. In diesem Fall müsste ich die MAC Adresse des Vodafone Stations wieder registrieren lassen.
Zudem sind mir features wie das Teil kann: DECT, Mega WLAN, Viele funktionen bla bla eher relativ egal weil ich eine Gigaset DECT Basisstation habe und eine ASUS Rapture GT-AX11000 Router der WLAN technisch und mit vielen funktionen den Fritzchen in den schatten stellt. Mir ist wichtig ob die Vodafone Station der Flaschenhals hier an der "Bandbreite" ist oder ob das eher an Vodafone liegen kann.
Als ich die 400Mbit Messungen gemacht hatte, hatte ich meinen Rechner an der Vodafone Station direkt dran und anschließend auch am ASUS Router und am ASUS Router sollte es nicht liegen da ich die selben ergebnisse bekomme wie am Vodafone Station direkt.
Wenn ich die Messung an der Vodafone Speedtest Seite mache steht da am ende des tests das an die Vodafone Station 1011Mbit durch kommen aber ab dem Router bis zum PC angeblich ein Leistungsverlußt vor liegt :D Ich meine Hardware technisch gesehen bin ich auf dem neuesten Stand. Cat 7 Kabel, Netzwerkkarten der Geräte Gigabit fähig, Switche Gigabit etc... Alles ist fachgerecht installiert...
Und wenn ich Vodafone anrufe kommt sowas wie "Starten sie den Router neu" Ach was?! hab ich schon 20x gemacht was bringt es ob ich jetzt nochmal neustarte?! Ich war bei der Arbeit als ich den Support kontaktiert hatte und natürlich nicht in der Lage den Router zuhause neuzustarten... aber weitere Support wird ja verweigert solange ich nicht neustarte.
Sorry für die Rechtschreibfehler die mir entgangen sind bei dem haufen Text :D
1 Antwort
Die Fritzbox 6591 ist nicht lieferbar, soviel ich weiß bis jetzt, scheint auch größere Produktionsfehler zu haben (Vermutungen von Usern - inoffziell):
https://www.teltarif.de/vodafone-fritz-box-6591-verfuegbarkeit/news/79941.html
https://www.unitymediaforum.de/threads/39169/
oder mit der Einpegelung der Anlage - siehe Forum.
----
Ich würde dir raten die kostenlose Arris Station zu nehmen und erstmal abzuwarten.
----
Wegen der Störung - Speedtests zu unterschiedlichen Zeiten durchführen und die ID-Test-Nummer notieren - dort anrufen und die Beseitigung der Störung fordern.
(Wenn sicher bist, dass es nicht bei dir liegt der Fehler. Schicken einen Techniker.)
----
Nein die Arris Station ist kein Flaschenhals - Docsis 3.1 kann das Teil und das geht glaub bis 5 Gbit/s derzeit. Bei mir kommen die 1Gbit/s an mit dem Teil.
edit:
wenn aber eh die Funktionen der Fritzbox nicht brauchst, dann bleib bei der Arris Station - kostenlos und der Anbieter muss sich darum kümmern, dass es läuft.
Mit einer eigenen Fritzbox bekommst noch weniger Support, wenn was nicht läuft. Oder du mietest es von denen, aber da zahlst dann monatlich für Funktionen, die du eh nicht brauchst, plus du hast nicht die neueste Firmware bei den Anbieterfritzboxen.
Top, Danke für die Information :) Dann werde ich so vor gehen wie du es sagst. Hab die ID Test nummer gar nicht realisiert xD Das dürfte denen dann weiter helfen.
Und ich war mir nicht sicher mit der Bandbreite in kombination mit der Arris Station aber da du den selben Setup hast und bei dir die 1Gbit durch kommen ist dies für mich ein indiz dafür das es schon mal an der Arris nicht liegen sollte. Da meine Kollegen als vergleich nur 500Mbit haben war ich mir nicht sicher. Zum Glück hat der richtige geantwortet :)
Erspare ich mir den Kauf von der Fritzbox :D