Frisches Tattoo hat Farbe anscheinend nicht aufgenommen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich vermute, ohne bild ist das schwer zu beantworten, dass dir die bepanthen die farbe rauszieht (und das auch noch 3 x täglich!). und das sollte inzwischen wirklich jeder tätowierer wissen: wund-heilsalben sind für tattoos ungeeignet. feuchte wundheilung ist auch quatsch, da ein tattoo im medizinischen sinne keine wunde, sondern nur eine aufschürfung ist. -- und entsprechend behandelt werden sollte.

man cremt auch nur, um den schorf geschnmeidig zu halten - nicht um eine heilung zu beschleunigen. das macht die haut von ganz allein und man braucht keine wundheilsalben die beschädigte kapillargefäße abtransportiert und neue bildet. denn genau in diesen beschädigten kapillaren wird die farbe eingebracht und diese sollen sich dann schließen... natürlich mit farbe!

und für den schorf kannst du z.b. auch einfach olivenöl nehmen, oder aloe vera oder auch die wund- sonnenbrandsalbe wie bereits hier erwähnt.



spacegirl1007 
Fragesteller
 26.06.2016, 17:54

Hallo annrose, da du die Expertin auf dem Gebiet bist hätte ich noch eine Frage an dich : mitlerweile ist die Kruste komplett ab und nur noch die Silberhaut drauf. Soll ich das Tattoo jetzt noch weiter pflegen und wenn ja womit?  

Ich frag nur weil auf dem Zettel den mir mein Tätowierer gegeben hat, dazu nix drauf steht. Und im Internet hab ich auch nicht wirklich viel hilfreiches zum Thema gefunden. 

Lg Spacegirl 

0
annrose66  27.06.2016, 16:49
@spacegirl1007

ganz normal eigentlich, feuchtigkeitscreme wenn es spannt -  oder du dich eh eincremst. manche sagen parfumfrei, aber ich kann mir nicht vorstellen dass da was passieren kann. und mit olivenöl wenn die haut spannt, das kannst du eh immer nehmen.

du mußt aber aufpassen, dass die haut beim baden, duschen usw. nicht aufweicht... bis ein tattoo komplett verheilt ist, dauert es 6 wochen!

0

Ich denke du solltest zur Sicherheit deinen Tätowierer kontaktieren und ihm evt. ein Bild schicken. Er wird es wahrscheinlich besser einschätzen können als wir.

Wer hat es gestochen? Hast du keine Pflegeanweisung bekommen?

Wie hast du es bis jetzt gepflegt?

Und: Bild?


spacegirl1007 
Fragesteller
 06.06.2016, 17:54

Hab es eh von einem professionellen Tätowierer machen lassen, er hat mir gesagt das ich es 3 x täglich mit bepanthen eincremen soll und nach dem duschen abtupfen soll, was ich auch mache. 

0
Gaskutscher  06.06.2016, 17:55
@spacegirl1007

Ich empfehle dir die Wund- und Brandsalbe vom Aldi (Süd). Ist dünnflüssiger als Bepanthen, hat aber den gleichen Wirkstoff (Dexpanthenol). Lässt sich deutlich einfacher auftragen.

Hast du stets eine Folie drüber gehabt oder konnte es an Textilien reiben?

0
spacegirl1007 
Fragesteller
 06.06.2016, 18:06
@Gaskutscher

Danke für die Empfehlung! Direkt nach dem stechen hat der Tätowierer etwas auf das Tattoo draufgesprüht , das die Folie ersetzen sollte. Ich hab seit dem ersten waschen am tag danach keine Folie drauf 

0
Gaskutscher  06.06.2016, 18:12
@spacegirl1007

Bezüglich der Folie unterscheiden sich die Tipps von Tätowierer zu Tätowierer und daher gibt es auch bei den Tätowierten unterschiedliche Handhabungen.

Mein Tätowierer hatte mir geraten die Folie regelmäßig zu wechseln, das Tattoo aber »feucht« zu halten und es natürlich zu pflegen. 2x täglich die Folie wechseln, mit Kodan desinfizieren (kein Reiben) und eben eine Salbe mit Dexpanthenol verwenden. Bepanthen habe ich daheim gehabt, war aber zu zäh. Hatte eine »dünnere«  und daher leichter aufzutragende Creme vom Tätowierer erhalten.

Tätowiert wurden bei mir Wade und Oberarm -> die Folie blieb schon alleine deshalb drauf (mit Wechseln) damit nicht Jeans bzw. T-Shirt ankleben und man beim Ausziehen bzw. sich bewegen schön den Grind samt Salbe abreibt.
_____

Wo wurdest du tätowiert?

0